Die Buga 23 verteilt sich auf zwei mit einer Seilbahn verbundenen Parkanlagen: Den Luisenpark, der bereits Teil der Buga 1975 war und zur Buga 23 eine neue Parkmitte erhalten hat, sowie auf das ehemalige Kasernenareal des Spinelli-Geländes. Im Luisenpark erstrahlt die neue Parkmitte während der Dauer der Buga 23 mit einer bunten Blumenschau, darunter Rhododendren, Fuchsien, Stauden, Heilpflanzen und ein Zitrusgarten. Die bestehende Pinguinanlage wurde erweitert mit einer Unterwasserwelt und das Südamerikahaus erneuert. Zudem lädt die in diesem Parkbereich neu geschaffene begehbare Freiflugvoliere dazu ein, neue Vogelarten kennenzulernen.
Das Spinelli-Gelände präsentiert sich als Experimentierfeld mit Ausstellungsbeiträgen zur Nachhaltigkeit. Das ehemalige Militärgelände wurde entsiegelt und ist nun Teil eines 220 ha grossen Grünzugs. Der Charakter des Militärgelände ist im neugestalteten Spinellipark nach wie vor ersichtlich. So wurden ehemalige Gebäude wie eine Lagerhalle, die U-Halle, und die alte Heizzentrale erhalten. Im Ambiente der U-Halle werden während der Buga 23 insgesamt 19 Blumenschauen präsentiert.
Infos für den Besuch

Die Buga ist traditionell eine Blumenschau. Blütenmeer an der Buga 23. Bild: Buga

Zukunftsbäume im Spinellipark. Die 2023 Bäume, die für die BUGA Mannheim gepflanzt werden, sollen danach in der Stadt neue Standorte finden. Bild: Buga

Das freiraumplanerische Konzept für die Bundesgartenschau 2023 stammt vom Landschaftsarchitekturbüro RMP Stephan Lenzen. Visualisierung: Stephan Lenzen.
Geglückter Start der Bundesgartenschau in Mannheim
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Zürich
Unterhalt Verkehrsbegleitgrün Region Süd 2024-2028
Angebotsfrist: 15.01.2024
Kommentare und Antworten