«Wie eine Maschine behandelt wird, sieht man gut am Zustand der Gummiraupen», stellt Daniel Steiger, Geschäftsleiter der Hutter Baumaschinen AG, fest. Bild: zvg/Hutter Baumaschinen AG

Daniel Steiger, Geschäftsleiter der Hutter Baumaschinen AG.

Bei der Fahrerschulung der Kuhn Schweiz AG gelten Arbeitsbühnen als ein weiteres Gerät, das man im GaLaBau beherrschen sollte. Bild: Kuhn Schweiz AG

Stefan Linder, Campusleiter der Kuhn Schweiz AG in Heimberg. Bild: Kuhn Schweiz AG
Von der Schulung auf den eigenen Maschinen profitieren Fahrer und Unternehmer sofort, davon ist der Schulungsleiter bei Avesco überzeugt. Bild: Avesco

Peter Baumann schult Baumaschinenbediener bei Avesco. Bild: Avesco
Assistenzsysteme in den Maschinen machen die Arbeit effizienter – wenn man sie alle kennt. Bild: Avesco

Fahren mit Ladung im Parcours: Auch das gehört zur Schulung für Baumaschinenbediener. Bild: zvg/Coreum-Akademie

Markus Stegmüller betreut die Schulungen der Coreum-Akademie. Bild: zvg/Coreum-Akademie

Minibaggertraining in der Halle. Bild: zvg/Coreum-Akademie
Baumaschinen führen
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Urban Forstery
Fortbildung Wald und Landschaft: Fachkurs mit Vorträgen am Vormittag und Exkursion am Nachmittag durch das Sulzerareal (Transformation eines Industriestandortes). Der Anlass beleuchtet zwei Themenfelder: der Baum als Teil der Baukultur sowie die Vernetzung von Ökosystemleistungen zwischen Stadt und Nicht-Stadt.
Detailprogramm und Ammeldung (bis 10. März 2023)
Camelie Locarno
Eintritt: Fr. 10.–. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Infos
Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele
Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch