Mit einem Anteil von 80 % Männern bei den Ausbildungszahlen sei noch viel Luft nach oben, stellt ZVG-Bildungsreferentin Yvonne Grau mit Verweis auf die letzte Erhebung des Statistischen Bundesamtes fest. Die jüngste Entwicklung der Ausbildungszahlen in Deutschland zeigt in eine andere Richtung: Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) entschieden sich 2022 lediglich 1209 Frauen zu einer Lehre als Gärtnerin. Im Ranking schneide der Ausbildungsberuf gegenüber handwerklichen Ausbildungen zur Tischlerin oder Malerin aktuell schlechter ab, schreibt der ZVG.
Mit Aktionstagen wie Girls’Day oder Green Day lädt der ZVG die Jugendlichen ein, sich einen authentischen Überblick zum vielseitigen Beruf der Gärtnerin zu verschaffen. Die Betriebe ruft ZVG-Bildungsreferentin dazu auf, sich zu öffnen und die Potenziale von Frauen noch stärker wertzuschätzen.

Anlässlich des Weltfrauentages macht der ZVG auf das Potenzial der Frauen für die Branche aufmerksam. Bild: ZVG
Weltfrauentag: Mehr Frauen in den Gärtnerberuf
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten