Über 400 Ausstellende und rund 20 000 Fachbesuchende werden für die ÖGA 2026 auf dem Gelände der Gartenbauschule Oeschberg in Koppigen erwartet. Die nationale Leitmesse für die Grüne Branche bietet eine Plattform für Austausch, Geschäftskontakte und das Entdecken neuer Produkte und Lösungen – in einem praxisnahen Umfeld, mit Maschinendemonstrationen und im Austausch mit Fachleuten vor Ort.
2026 rücken die Veranstalter das Thema «Gesundheit» in den Fokus: Die Sonderschau «rundum gesund» thematisiert nicht nur gesunde Pflanzen, Böden und Gärten, sondern auch ergonomisches und sicheres Arbeiten in der Grünen Branche. Weiter kündigen die Veranstalter einen neuen Webauftritt an: Die ÖGA wird mit frischer Website (www.oega.ch) an den Start gehen. Auch der Messeplatz selbst ist im Wandel: Wie die Veranstalter betonen, wird durch den Ersatzneubau der Gewächshausanlage und die Umgebungsarbeiten die Infrastruktur aufgewertet. Es bieten sich neue Ausstellungsflächen, verbesserte Besucherführung und modernisierte sanitären Anlagen.
Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort online anmelden. Die Flächenzuteilung erfolgt bis Februar 2026.
Weitere Informationen: ÖGA-Geschäftsstelle unter info@oega.ch oder Tel. 034 413 70 70.
Die Messe wird getragen von JardinSuisse, der Gartenbauschule Oeschberg (GSO) sowie der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau (SZG).
Kommentare und Antworten