Wie die Firma Creabeton Matériaux AG im Sinne der Preistransparenz mitteilt, sieht sie sich aufgrund dieser signifikanten Teuerung am Welthandelsmarkt gezwungen, ab Juni einen Teuerungszuschlag auf Produkte zu erheben, die einen Armierungsstahlanteil haben. Bei der Eigenproduktion (95 %) werde der Zuschlagssatz einzig auf den im Betonartikel enthaltenen Stahlanteil erhoben und separat auf der Rechnung ausgewiesen. Bei Handelsprodukten (5 %) werde die durch die Lieferanten erhobene Teuerung 1:1 auf den Verkaufspreis aufgeschlagen.

Der Kostenanteil dieser Winkelplatte für die Armierung beträgt Fr. 23.39. Die Berechnung des Zuschlages basiert auf dem öffentlich zugänglichen KBOB-Index mit Tarifnummer 24.10.42.
Teuerung bei Baustoffen
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Wyss Gartentage 2025
Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.
Tag der offenen Baumschule
Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft
Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.
Kommentare und Antworten