Laut dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst hat die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten Fructus die Sorte ‘Lüina’ gewählt, weil sie während Jahrhunderten von grosser Be-deutung für den Kastanienanbau in der Schweiz war. Heute wird die Edelkastanie (Castanea sativa) vor allem im Tessin angebaut. Im Garten gilt sie als wohlschmeckendes Sorgenkind, dem Gallwespe und Kastanienrindenkrebs zusetzen können.

Bereits seit dem Jahre 1 gibt es im Tessin Kastanien.
Kastanie ist Obstsorte des Jahres 2019
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten