Das Jahrbuch der Baumpflege ist ein Nachschlagewerk und Fachbuch in einem. Hier findet die Leserschaft aktuelles Fachwissen zum Thema Baumpflege, wissenschaftlich korrekt und zugleich verständlich und plausibel aufbereitet.
Hrsg.: Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, Dipl.-Ing. (FH) Thomas Amtage und Dr. Markus Streckenbach. 360 S., Softcover, über 250 Abbildungen mit Grafiken, Fotos und Tabellen. Format 15.8 cm x 23.8 cm. Haymarket Media, Braunschweig. 1. Auflage 2023. Preis: 43.80 Euro
ISBN 978-3-87815-283-5

Buch-Tipp!
Jahrbuch der Baumpflege 2023
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele
Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch
Pflanzenkohle-Fachtagung 2023
Welchen Nutzen bringt Pflanzenkohle für Schweizer Böden? Wie gross ist ihr Potenzial für den Klimaschutz tatsächlich? Wie ist deren Anwendung aktuell geregelt? In Parallelsessions vermittelt die Tagung zudem aktuelles Wissen im Bereich Bau, Landwirtschaft, Stadtgrün und Anlagenplanung.
Detailprogramm und Anmeldung
Kommentare und Antworten