Das Jahrbuch der Baumpflege ist ein Nachschlagewerk und Fachbuch in einem. Hier findet die Leserschaft aktuelles Fachwissen zum Thema Baumpflege, wissenschaftlich korrekt und zugleich verständlich und plausibel aufbereitet.
Hrsg.: Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, Dipl.-Ing. (FH) Thomas Amtage und Dr. Markus Streckenbach. 360 S., Softcover, über 250 Abbildungen mit Grafiken, Fotos und Tabellen. Format 15.8 cm x 23.8 cm. Haymarket Media, Braunschweig. 1. Auflage 2023. Preis: 43.80 Euro
ISBN 978-3-87815-283-5

Buch-Tipp!
Jahrbuch der Baumpflege 2023
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Gestaltung von Erholungswäldern
Die Hochschule Ost in Rapperswil bietet zusammen mit der HAFL in Zollikofen ein neues Weiterbildungsangebot zur Gestaltung von Erholungswälder an.Vertieft behandelt werden die Aspekte Waldästhetik, Entwicklungsgeschichte der Erholungsnutzung im Wald, Umweltpsychologie, Erholungsinfrastruktur, Orientierung und Besucherlenkung, koordinierte Erholungsplanung, Planungsprozesse, Bedürfnisse, Partizipation, Gestaltung der Erholungsinfrastruktur, Synergien und Konflikte mit anderen Waldnutzungen, sowie rechtliche und ökonomische Aspekte des Erholungswaldes.
Der Kurs dauert acht Tage, verteilt auf vier Wochenende im Zeitraum von Oktober 2023 bis April 2024. Infoanlässe zum Lehrgang gibt es im Mai und Juni.
Detailprogramm und Anmeldung
Kommentare und Antworten