Lilium orientale ‘Samantha’ von Murman Lilium, De Lier, machte das Rennen bei den Schnittblumen. Der Glazen Tulp Award 2020 in der Kategorie «blühende Zimmerpflanze» ging an die Poinsettie Christmas Mouse von Selecta one. Als beste Markteinführung bei den Grünpflanzen prämiert, wurde Phlebodium aureum ‘Davana’ von Raadschelders Varens. Bei den Gartenpflanzen wurde Echinacea «SunSeekers» ‘Salmon’ von Van Woudenberg Tuinplanten, Zevenhuizen, als beste Markteinführung ausgezeichnet. Die Fachjury kürte weiter Intenz Hydroponie von VDE Plant, Woubrugge, für das beste Konzept.
Poinsettie Christmas Mouse von Selecta one. Laut Fachjury ist dem Züchter mit der runden Form der Blätter nach 35 Jahren ein «wahrer Fortschritt bei Poinsettien» gelungen. Bild: zvg
Gläserne Tulpen 2020 für fünf Markteinführungen
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Bachelor Landschaftsarchitektur
Informationsveranstaltung zum neuen Studiengang Bachelor of Arts Landschaftsarchitektur an der Berner Fachhochschule (BFH). Er bereitet künftige Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten darauf vor, urbane Räume ganzheitlich zu denken und kreative, nachhaltige Lösungen für Stadt, Natur und Gesellschaft zu entwickeln. Start: Herbstsemester 2026. Studiengangentwicklung: Daniel Baur, Professor für Landschaftsarchitektur und Städtebau. Anmeldung: bfh.ch, landschaftsarchitektur@bfh.ch.
Urbane Ökosysteme 2025
Am Freitag, 28. November 2025, lädt die ZHAW in Wädenswil zur Fachtagung Urbane Ökosysteme ein. Unter dem Titel «Wege zur Klimaanpassung in Städten und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft» referieren und diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung, Verwaltung und Praxis konkrete Strategien für kühlere, grünere und lebensfreundlichere Stadtlandschaften. Beiträge u. a. von Christine Bräm (Grün Stadt Zürich), Prof. Dr. Stephan Pauleit (TUM), Nicolas A. Klöhn, Sachverständiger für Bäume, Berlin. und Maria Vassilakou (ehem. Vizebürgermeisterin Wien). Kosten: Fr. 250.–, Lernende und Studierende: Fr. 80.–.
Anmeldung (bis 23.11.2025): zhaw.ch/urbane-oekosysteme.