Rund 300 Organisationen und Fachpersonen, die sich mit der Natur, Tieren, Pflanzen, aber auch Tourismus und Landschaftsschutz beschäftigen, führen die Veranstaltungen durch und werden dabei von Kantonen und dem Bundesamt für Umwelt (Bafu) unterstützt. Mitgetragen wird das Festival der Natur u. a. von BirdLife Schweiz, Pro Natura, und WWF sowie von Schweiz Tourismus, dem Schweizer Tourismus-Verband STV, den Schweizer Wanderwegen und vom Schweizer Alpen-Club SAC. Zusätzlich gefördert wird das Festival von einem Patronat mit Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und öffentlichem Leben.

Es gibt zahlreiche rationale, wissenschaftlich fundierte Argumente dafür, um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Es gibt aber auch einen schlichten, emotionalen Grund: Sie ist von immenser Bedeutung für unsere Verbundenheit mit der Natur und für unser Lebensglück. | Bild: S. Eickschen, unsplash
Festival der Natur 2023
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten