Das Spektakel hält jedoch nur 48 Stunden an. Wer den ausgeprägten Aasgeruch der in Sumatra heimischen Pflanze also erleben möchte, muss sich beeilen. Der Botanische Garten weiss aber nicht, wann es genau losgeht, spätestens aber am kommenden Sonntag, so ihr Medienhinweis. Wer den aktuellen Stand der Blüte bereits jetzt verfolgen möchte, kann dies auf ihrer Webseite.

Die Titanwurz (Amorphophallus titanum) beginnt nach vier Jahren wieder zu blühen. | Bild: Botanischer Garten der Universität Zürich
Sie tut es wieder
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele
Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch
Pflanzenkohle-Fachtagung 2023
Welchen Nutzen bringt Pflanzenkohle für Schweizer Böden? Wie gross ist ihr Potenzial für den Klimaschutz tatsächlich? Wie ist deren Anwendung aktuell geregelt? In Parallelsessions vermittelt die Tagung zudem aktuelles Wissen im Bereich Bau, Landwirtschaft, Stadtgrün und Anlagenplanung.
Detailprogramm und Anmeldung
Kommentare und Antworten