Mit einem Fassungsvermögen von 45 Kubikmetern wird der Tank das Wasser der Quelle an der Waldhofstrasse oberhalb des Alterszentrums Brühlgut, das Überwasser des Brunnens in der Parkanlage sowie einen Teil des gefilterten Strassenabwassers sammeln und nutzbar machen, statt es in die Kanalisation abfliessen zu lassen.
Die Arbeiten für die Wasserspeicherung durch Stadtgrün Winterthur sind ein Folgeprojekt, das kurzfristig durch bereits geplante Strassensanierungsarbeiten im Tiefbauamt ausgelöst wurde. Die Arbeiten sollen aufgrund der Bedeutung des Brühlgutparks als Naherholungsgebiet im weniger frequentierten Spätherbst und Winter 2023 erfolgen.
Die Speicherung und Verwendung von alternativen Wasserquellen zur Bewässerung von Bäumen und Grünanlagen sind Teil der Anpassungsmassnahmen an den Klimawandel von Stadtgrün Winterthur. An der Hochwachtstrasse ist bereits ein Regenwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 600 Kubikmetern in Betrieb, schreibt die Stadt.

Unter der kreisrunden Rasenfläche des Brühlgutparks soll ein Wasserspeichertank ins Erdreich eingesetzt werden. | Bild: Christian Wieland
Wasserersparnis dank Speichertank
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.
14.10.2023
–
15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)
Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.
23.11.2023 09:30
–
17:00
Submissionen
Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023
Kommentare und Antworten