Besonders viele Studierende haben sich dieses Jahr für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen entschieden. Mit 127 Neueintritten ist dieser Studiengang der beliebteste der sieben Bachelor-Programme. Auf Platz zwei folgt die Biomedizinische Labordiagnostik mit 78 Studierenden. 56 Neueintritte verzeichnet der Studiengang Facility Management. Wie die ZHAW mitteilt, nahmen 414 Studierende an der Begrüssung in der Kulturhalle Glärnisch teil, bevor es mit ihren Coaches weiter zum Campus ging.
Auch die Masterprogramme sind gefragt wie nie: Mit insgesamt 211 Neueintritten im Jahr 2025 verzeichnet das Departement einen Rekord. Im Herbstsemester verzeichnen die Masterstudiengänge 156 Neueintritte: Life Sciences (77), Real Estate & Facility Management (31) sowie Umwelt und Natürliche Ressourcen (48).
Kommentare und Antworten