Der Klimawandel verschiebt die Blütezeiten, wodurch Nahrungsquellen für Bestäuber knapper werden. Die Lerneinheit vermittelt geeignete Pflanzenarten, nachhaltige Pflegekonzepte und gestalterische Prinzipien – darunter das Animal-Aided Design, das Funktionalität für Tiere mit ästhetischer Gartenplanung verbindet.
Die Inhalte richten sich an Lernende ab dem ersten Lehrjahr der Fachrichtung Gärtner/in EFZ. Schwerpunkte sind unter anderem Strategien zur Förderung von Wildbienen im Vorfrühling, Artenkenntnis, Pflanzenwahl und bestäuberfreundliche Pflege.
Entwickelt wurde die Lerneinheit gemeinsam mit dem Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Gartenbau & Floristik Luzern.
Gartenbau im Klimawandel, Bestäuberfreundliches Design im Garten. Berufsfachschulen, Version für Lernende, Verlag ETH Zurich, Zurich-Basel Plant Science Center
.
Kommentare und Antworten