Das 3-D-Luftbild im 3-D-Viewer des Kantons Basel-Stadt ermöglicht eine dreidimensionale Erkundungstour durch Basel. Es kann mit ausgewählten Bauprojekten oder Projektideen kombiniert werden. Möglich ist es, Höhenprofile zu analysieren, Distanzen zu messen und Schattenwürfe zu verschiedensten Tages- und Jahreszeiten zu visualisieren. In Kombination mit dem 3-D-Luftbild von 2017 lassen sich auch bauliche Entwicklungen ablesen.

Screenshot aus dem 3-D-Luftbild mit eingeblendeten Bauprojekten (orange) und Projektideen (gelb), Aufnahme vom 19. März 2020. Quelle: Geoportal Kanton Basel-Stadt
Interaktiv nutzbares 3-D-Luftbild der Stadt Basel
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Wyss Gartentage 2025
Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.
Tag der offenen Baumschule
Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft
Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.
Kommentare und Antworten