Fachhandel

  • Fachhandel
  • Produktion

Trotz des Regenwetters boten die diesjährigen Wyss Gartentage spannende Einblicke in den Versuchsgarten, der seit zwei Jahren biozertifiziert ist.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Geschwister Ellen und Adrian Keller vom Pflanzencenter Keller in Malterdingen gründeten 2021 zusammen den Pflanzen-Onlineshop Plantaddiction. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Baumschulen

Nach mehr als 100 Jahren verlagert die Baumschule Meylan ihren Produktionsstandort von Renens nach Yverdon-les-Bains mit modernster Technik und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ehemalige CEO der Saviva AG, Lena Steiner, übernimmt ab Oktober die Leitung der Landesorganisation von OBI Schweiz.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Der Besuch der Flower Trials ist für viele Gärtnerinnen und Gärtner heute zu Recht ein Muss. Dieses Jahr erwartete die Besucher ein Neuheitenmix von…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Ausstellungen

Vom 10. bis 12. August 2025 öffnet die Ornaris in Bern ihre Tore – früher denn je und damit ideal für alle, die ihr Sortiment rechtzeitig zur Herbst-…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Mit dem Leitthema «Design Gardens» setzte sich die Gartenfachmesse spoga+gafa in Köln in diesem Jahr besonders mit der Gestaltung von Gärten sowie von…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Die internationale Zierpflanzenorganisation Fleuroselect hat Digitalis purpurea ‘Hanabee F1 White’ von Takii mit dem renommierten FleuroStar Award…

Weiterlesen

  • Fachhandel

OBI übernimmt per 1. September 2025 zwei Do it + Garden Fachmärkte von der Genossenschaft Migros Luzern im Länderpark Stans (NW) und im Zugerland…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Branche

Die Baumschule Gartenpflanzen Daepp feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen und blickt zurück auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Branche

Rückwirkend per 1. Januar 2025 übernimmt die Rusterholz Baumschulen AG aus Oberrieden das Bacher Garten-Center aus Langnau am Albis. Die Standorte…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Vom 24. bis 26. Juni 2025 trifft sich die internationale Gartenbranche auf der spoga+gafa in Köln. Im Zentrum der Messe stehen aktuelle Entwicklungen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung
  • Biodiversität

Anlässlich des Weltbienentags appellierte der Deutsche Zentralverband Gartenbau (ZVG) an Gartenbesitzende, gezielt bienenfreundliche Pflanzen in…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Seit Frühjahr 2025 kooperieren OBI und die App «Too Good To Go» bundesweit. Nicht mehr verkaufsfähige, aber lebensfähige Pflanzen sollen vor der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gartenmarkt

Die Eröffnung des neusten Kremer Gartencenters in Siegen (DE) wurde mit Spannung erwartet. Dank innovativen Konzepten sorgt die Sauerländer…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau

KI und Biodiversität im Garten – unter diesem Motto stand die kürzlich durchgeführte Medienorientierung von Gardena in Mägenwil. Thematisiert wurden…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ein grosses Gartencenter ohne ein Bistro? Was sich Kunden kaum vorstellen können, ist auch für die Betreiber der Center undenkbar. Diese versuchen,…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Auszeichnungen

Die Gartenverbände der verschiedenen Regionen und Bundesländer haben ihre Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen für das Jahr veröffentlicht. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Am 4. März 2025 fand in Waregem, Belgien, die Frühlingsausgabe der Florall statt. 60 Erzeuger sowie 15 Zulieferer und Exportunternehmen präsentierten…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Publikationen

Nachhaltigkeit wird in der Gartenbranche immer wichtiger. Ein neuer Leitfaden hilft Betrieben, Ressourcen zu schonen, soziale Werte zu stärken und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck vom 7. bis 11. Februar zeigte gleich zu Jahresbeginn wirkungsvolle…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Trotz zahlreicher Gespräche konnte die Migros-Gruppe keine Nachfolgelösung für Do it + Garden finden. 31 Filialen werden bis Ende Juni als Teil der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung

Das Testzentrum von Royal Flora Holland hat nach mehrmonatigen Prüfungen der Mangave «Mad About Mangave»-Serie aussergewöhnliche Trockenheitsresistenz…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Buch-Tipp

Die Autorin und Bioblumen-Bäuerin Margrit De Colle teilt in ihrem neuen Buch ihr Wissen über nachhaltige Schnittblumen.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Ausstellungen

Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin beschäftigt sich seit fast 100 Jahren nicht nur mit Ernährung und Landwirtschaft, sondern mit der…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

  • Fachhandel

Bei einer Lieferung wird

In der heutigen, schnelllebigen Zeit verlangt die anspruchsvolle Kundschaft Dienstleistungen jeglicher Art. Ob aus Zeitmangel oder Überforderung, aus…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Küchen- und Heilkräuter

Neue besondere Kräuter mit dem Duft nach Marzipan oder Schokolade frischen die Standardsortimente auf und sprechen die junge Kundschaft an. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

 Bei den Gefässen sind knallige

Pflanzgefässe boomen vor allem mit Ausführungen für Gärten, Balkon und Terrasse. Das hängt mit der neuen Nutzung dieser Aussenflächen zusammen.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Schwimminseln von Velda ermöglich

Wer die Sortimente in den

Gartenmärkten aufmerksam beobachtet, dem wird der stark

reduzierte Bereich rund um den Wassergarten auffallen. Was früher…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Unter dem diesjährigen Motto

In den vergangenen Jahren haben sich die Advents- und Weihnachtsausstellungen zu glanzvollen vorweihnachtlichen Verkaufsevents gemausert. Gemütliche…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Fritz Hauenstein, Delegierter

Mit den Taspo Awards 2013 wurden im vergangenen November zum achten Mal führende Betriebe und erfolgreiche Personen im deutschen Gartenbau…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Sortenpräsentation von Begonien

Rund 80 Teilnehmende aus neun Ländern trafen sich unter dem Motto «Erfolge teilen» in England zur 4. Internationalen Home Garden Conference. Das…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mit dem Slogan «Da kommt

Die Jumbo-Markt AG ist mit 41 Standorten die zweitgrösste Baumarktkette der Schweiz. Mit der Eröffnung ihrer Filiale in Allmendingen bei Bern hat die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Exklusivität offensiv dargestellt

Wer als Fachhandelsbetrieb Sortimente anbietet, die überall zu haben und preislich vergleichbar sind, wird dem Wettbewerbsdruck in der heutigen Zeit…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Sumpfpflanzen im Set von

Es ist schon schwierig genug, den Konsumentinnen und Konsumenten im Gartencenter anwenderfreundliche Pflanzenartikel anzubieten. Das Segment der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ziel der Fachtagung Gartencenter

Ein Traumgartencenter, das auf die Pflanzenwünsche von Frauen spezialisiert ist? Ist die Preisakzeptanz immer eine emotionale Entscheidung? Gibt es…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Text: Werner Oschek, Dipl.-Ing.

Im März 2013 fand zum zwölften Mal der Medientag des Industrieverbandes Garten (IVG) in Köln statt. Mit 87 Journalisten beteiligten sich so viele wie…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Vitaminrose-Vermarktungskonzept:

Mit dem Trend zum Naturgarten kommt auch der Wunsch nach Wildobst in Fahrt. Obwohl die modernen Obstsorten nun wirklich nicht als «überzüchtet» oder…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Gelingen eines Verkaufsgesprä

Die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden ist ein zentrales Thema für Fachhandelsgeschäfte. Um erfolgreich zu vekaufen, muss der Kunde freundlich…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Apfel mit Spassfaktor: die

Das Interesse am Anbau von Obst und Beerenobst nimmt spürbar zu. Dies nicht im Sinne des klassischen Nutzgartens mit entsprechender Selbstversorgung,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ideensammlung mit Hilfe von

Unternehmen der Grünen Branche bewegen sich in gesättigten Märkten. Der Wettbewerb ist enorm und die Möglichkeiten zur Abgrenzung von der Konkurrenz…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Anzustreben ist eine Profilierung

Wer als Gartencenter Sortimente anbietet, die überall zu haben und preislich vergleichbar sind, wird dem Wettbewerbsdruck in der heutigen Zeit nicht…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Picknick im Wald in Weiss-Rot

In der Vorbereitungsphase

für die Adventszeit gilt es

kreative Ideen zu entwickeln, die sich in der täglichen Arbeit einfach und/oder effektvoll…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Zwergkaninchen lassen Kinderherzen

Oft haben Gärtnerinnen nicht nur ein Herz für Pflanzen, sondern auch eines für Tiere. Das ist gut so, denn Haustiere oder gar «Streichelzoos» üben…

Weiterlesen

  • Fachhandel

«Kaufen, wo es wächst»

Leider ist der Weihnachtsstern in den letzten Jahren immer mehr zum Massenprodukt geworden, das in Supermärkten und Grossverteilern teils buchstäblich…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Teilnehmenden planen

Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation werden immer wichtiger. Das zeigt die steigende Nachfrage nach Mitarbeitertrainings und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Erwin Meier-Honegger senior

Hobbygärtnerinnen und -gärtnern stellen sich im Laufe einer Saison viele Fragen. Naheliegend ist der Gang in die nächste Gärtnerei oder ins…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Durch die Verbreitung des

«Verkauf im Wandel» – unter diesem Thema stand der 18. Bayerische Marketingtag für Gärtner und ­Floristen, der im Juni 2012 in Würzburg stattfand.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ein Thema, ein Topf: Stimmigkeit

Ein attraktiv dekorierter Warentisch steigert zwar den Erlebniswert für die Kundschaft, nicht jedoch zwangsläufig den Absatz. Damit eine Präsentation…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Im biologisch abbaubaren

Um innovative Produkte besser auf dem Markt platzieren zu können, greifen Marktforscher mitunter auf Kundenbefragungen zurück, um einen ersten…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

dergartenbau 18/2025

Klangräume erleben und beurteilen

Dieter Kienast: Visionär für eine neue urbane Staudenverwendung

Sedum – Wildwuchs am Extremstandort

Auf den Spuren der Buchen von morgen?

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Bio-Zierpflanzen & -Kräuter, Nachhaltiger Gartenbau
​​​​​​​LVG Heidelberg, Diebsweg 2, Heidelberg

Fachveranstaltung mit Exkursion und Tagung. Am Dienstag, 30. September 2025 startet die Fachveranstaltung mit einer Betriebsbesichtigung bei Weilbrenner, gefolgt von einem weiteren Besuch beim DLR Rheinpfalz. Der zweite Veranstaltungstag widmet sich der Tagung. Themen sind u.a. «Wilde Stauden mit Mehrwert» (Susanne Spatz-Behmenburg), «Die Provence am Niederrhein» (Mareike van Adrichem), «Ganzheitliche Pflanzenstärkung über Kaltnebeltechnik» (Martin Schärtl) sowie «Bio-Stecklinge aus Portugal» (Mario Anderka). Neue Dünger auf dem Markt, das Projekt BioZierPVM und die Jungpflanzenkultur von Rosen sind Beiträge aus der Forschung. «Gemeinsam unterwegs in eine chemiefreie Zukunft» (Marcel Hoogland & Anke Philipp, Intratuin Nederland) sowie «Bio schmeckt einfach besser – LaBio’s einzigartige Vermarktungsstrategie» sind die abschliessenden Vorträge über Vermarktung.
Programm und Anmeldung (bis 22. September 2025): www.lvg-heidelberg.de

30.09.2025 13:00  –  01.10.2025 00:00
ISU- Future Days
Gartenbauschule in Langenlois, Österreich

Die Internationale Staudenunion (ISU) lädt Gärtnerinnen und Gärtner, Auszubildende und Studierende, Verwender und Staudenfreunde zu einem Branchentreffen ein. Die Fachtagung mit praxisnahen Themen bildet den Rahmen für den kollegialen Austausch in der Gartenbauschule in Langenlois. Am Samstag, 11. Oktober 2025, öffnen österreichische Staudengärtnereien (Staudengärtnerei Hameter, Baumgarten, Praskac Pflanzenland, Tulln a. d. Donau, sowie Oberleitner Gartenkultur, Pöchlarn) ihre Pforten und zeigen ihre teilweise speziellen Sortimente. Die ersten 20 Anmeldungen von Teilnehmenden unter 30 Jahren erhalten eine Preisreduktion. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Weitere Informationen und Anmeldung

09.10.2025  –  10.10.2025
«Baumstark in urbanen Lebensräumen» – Erste Schweizer Baumfachtagung
Eventzentrum, Gärtnerstrasse 18, Winterthur

Erste Schweizer Baumfachtagung konzipiert von der neu gegründeten «Schweizer Fachvereinigung für Baumkontrolleur*innen und Baumsachverständige» (SFBB). Die Tagung beleuchtet die Rolle von Bäumen in Städten und Gemeinden – insbesondere im Kontext des Klimawandels. Hochkarätige Referent*innen aus unterschiedlichen Disziplinen geben Einblick in die Wichtigkeit, Erhaltung und Sicherheit urbaner Bäume. In praxisnahen Workshops am Nachmittag wird das Wissen an konkreten Beispielen vertieft. Kosten: Fr. 250.–.
Organisation: Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich in Partnerschaft mit dem Departement Technische Betriebe Stadtgrün Winterthur. Anmeldung Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich via Bildungszentrum Gärtner 8330 Pfäffikon www.bzg.org

15.10.2025 08:00  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen