Fachhandel

  • Fachhandel

Kräuter wachsen unter den Augen der Kunden direkt dort, wo sie verkauft werden: An sechs Standorten der Migros Zürich vermarktet das…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Gartenmarkts in Deutschland gab es beim fünften Garden-Summit des BHB-Handelsverbandes Heimwerken,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Vor 15 Jahren eröffnete die Zulauf AG in ihrem Gartencenter in Schinznach ihr eigenes Restaurant. Seitdem sind die Gastronomie und der Eventbereich…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Gärtnern auf kleinstem Raum ist hip. Inzwischen gibt es die unterschiedlichsten Systeme auf dem Markt. Sie wurden an der Staatlichen Lehr- und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Nachhaltig, individuell und mit authentischem Charme – so präsentieren sich die handgefertigten Collection- Bauholz-Präsentationstische, -Sideboards…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Gartenmesse spoga+gafa in Köln wird immer internationaler. An drei Tagen trafen sich Produzenten und rund 40 000 Fachbesucherinnen und -besucher…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Krauser Peterli findet sich als universelle Grüngarnitur auf so vielen Mittagstellern, oft verschmäht und zur Seite geschoben – doch der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Fahrt nach Südholland Mitte August steht für viele fest im Jahreskalender. Die Plantarium in Boskoop ruft und verspricht spannende Eindrücke aus…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Unter dem Motto «Leben im Grünen» präsentierte die Messe Tendence in Frankfurt am Main nicht nur die Möbel- und Inneneinrichtungstrends im Innen-,…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Asiatische Blattgemüse sind im Kommen. Sie bringen Pfiff auf den herbstlichen Salatteller und sorgen für Überraschungen im Menü. Im Verlauf des…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Vom 2. bis 4. September 2018 trifft sich die Grüne Branche in Köln. Eine ausgeprägte Internationalität, das breite Angebot an Gartenprodukten und die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Bei grossen Differenzen zwischen Sollbestand und tatsächlich vorhandener Ware haben in den meisten Fällen Ladendiebe ihre Finger im Spiel. Über das…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Kaufverhalten der Kundschaft hat sich gewandelt. Die Konsumentin bzw. der Konsument geht verstärkt zu Randzeiten in den Supermarkt oder kauft…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Es scheint, als habe man auf Gudrun Ongania gewartet. Ihr innovatives Unternehmen Veg and the City mit dem Fokus auf urbanes Bio-Gärtnern ist eine…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Basilikum ist aus der modernen Küche kaum wegzudenken. Mit seiner Sortenvielfalt bietet er für die verschiedensten Gerichte eine Fülle von Aromen.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Welche Inhalte können in Zukunft impulsgebend für den Urban Gardening-Trend sein? Fragen wie diese wurden am 12. April 2018 in der Blumenbörse…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das angepasste Konzept und die neue Terminierung auf Ende Juni stiessen im letzten Jahr auf positive Resonanz. Jetzt setzt die Tendence,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Breda ist der erste Standort in den Niederlanden, an dem das neue Eingangskonzept von Intratuin realisiert wurde: die Foodhall. Sie bietet eine reiche…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mitte Februar traf sich die Grüne Branche im Eingangsbereich Nord der Messe Köln zum 17. IVG Medientag Garten. 54 Aussteller und mehr als 130…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Karotten enthalten Beta-Carotin. Dies ist eine Vorstufe von Vitamin A, das für die Netzhaut des Auges wichtig ist. Beim Anbau von Rüebli lohnt es…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Kurz vor Frühlingsanfang stehen die Trends für die kommende Gartensaison im Fokus, so auch die Ausstattung von Terrassen, Wintergärten und Balkonen,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Kurz nach Weihnachten blicken Designer, Hersteller und Händler schon auf die nächste Fest-Saison. Glaubt man den Trendforschern, werden 2018/19 die…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Gesundes Essen liegt im Trend. Der Anbau von eigenem Gemüse ist heute ein wichtiges Thema. Das Fachgeschäft muss auch in diesem Punkt…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Anlässlich der IPM 2018, die in diesen Tagen stattfindet, liess die Messe Essen eine Einschätzung der aktuellen Marktlage vornehmen. Basierend auf…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Wurden früher für den Hausgartenmarkt vor allem Obst- und Beerensorten eingeführt, die zunächst für den Erwerbsanbau gedacht waren, so züchtet Lubera…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

  • Fachhandel

Beeindruckende Herbst- und

Die Messe Christmasworld in Frankfurt am Main zeichnet alljährlich die Trends saisonaler Dekorationen der kommenden Herbst- und Winterzeit vor. Vom…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mehr oder weniger scharf:

Egal, ob süss, scharf oder sauer – Hauptsache ess- und geniessbar. Der aktuelle Trend zum Selbstgezogenen wird mit immer mehr und ausgefalleneren…

Weiterlesen

  • Fachhandel

JardinSuisse informierte

Die überbetrieblichen Kurse der Ausbildungen Detailhandelsfachmann bzw. Detailhandelsfachfrau (DHF) EFZ Garden und Detailhandelsassistent/-in (DHA)…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Personalplanung sollte

Eigentlich klingt es ganz einfach: Um eine optimale Beratung zu gewährleisten, sollte sich die Zahl der Mit-arbeitenden auf der Verkaufsfläche direkt…

Weiterlesen

  • Fachhandel

'Selena’ ist resistent

Die Vielfalt an Apfelsorten macht es den Freizeitgärtnerinnen und -gärtnern nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen. Aus verschiedensten…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Für viele und zunehmend

Berlin war Anfang November 2015 der Schauplatz des 6. Forums Gartenmarkt des deutschen Industrieverbandes Gartenbau (IVG). Den etwa 200 Besucherinnen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Markthalle Neun in Berlin-Kreu

Die neuesten Trends beschreibt das Zukunftsinstitut aus Frankfurt am Main in seinem «Retail Report 2016». Andreas Steinle, Geschäftsführer der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Gärtnerisch gepflegte Urnen-Gemei

Viele Gärtnereien beklagen einen Rückgang des Friedhofsgeschäfts. Das betrifft weniger die spezialisierten Friedhofsgärtnereien, als jene…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Grills aus Keramik mit einer

Anfang September hiess es in den Hallen der Kölnmesse wieder «Leben im und mit dem Garten». Zur internationalen Gartenmesse spoga + gafa zeigten rund…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Junge Menschen bevorzugen

Zum Bayerischen Marketingtag 2015 kamen wiederum zahlreiche Fachleute aus ganz Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. «Veränderung als…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Robustarebe ‘Katharina’

In den letzten 20 Jahren sind etliche robuste Rebensorten gezüchtet worden, die nördlich der Alpen ohne Pflanzenschutz äusserst leckere Beeren…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Calluna und Erica läuten

Heidepflanzen gehören zu den beliebtesten Beet- und Balkonpflanzen. Calluna vulgaris und Erica gracilis dominieren das Sortiment. Bei den Callunen ist…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Saisonal übergreifend präsen-tie

Glamourös, exklusiv, traditionell oder frech – die Trends der Winter- und Weihnachtssaison 2015 sind ungemein vielfältig. Die neuesten Ideen rund um…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Der niederländische Trendscout

«Der Blick über den Gartenzaun» lautet das Motto des diesjährigen BHB-GardenSummits, zu dem der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Unter dem Begriff «Digital

Der Handel spricht eine eigene Sprache und stellt gelegentlich auch erfah­rene Marktteilnehmer vor ein Rätsel. Erschwerend kommt hinzu, dass immer…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Zusätzlich zum richtigen

Heidelbeersträucher sind es wert, im Hausgarten angebaut zu werden. Sie vereinen in perfekter Weise Nutzen und Zierde. Aber wie werden sie kultiviert?

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eine eigene Serviceabteilung

Es ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr für den Fachhandel, Pflanzen zu verkaufen. Deshalb sollten Gartencenter und Fachmärkte Strategien entwickeln,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Für Endverkaufsgärtnereien ist der Flyer eine preiswerte Alternative zu anderen Werbemöglichkeiten. Flugblätter werden von der Kundschaft beachtet und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das neue Intratuin Maastricht

Im März 2014 eröffnete das neue Intratuin Maastricht seine Tore. Es liegt unweit des ursprünglichen Standortes, der keine Möglichkeit für die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Rosen profitieren vom aktuellen

Mit der Rückkehr der Gartenromantik gewinnt die Rose wieder an Bedeutung. Der Trend zum Topfgarten und zum «Wohnen im Garten» führt dabei zu neuen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Torsten Schwarz

Marketing über neue Medien ist für Fachhändler oftmals ein Experimentierfeld. Und längst nicht alle trauen sich an Google-Werbung, den eigenen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Grossfruchtige Kiwis, die

Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner möchten zu Hause Kiwis anpflanzen und lassen sich dazu im Fach-handel umfassend beraten. Was gilt es alles zu…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Drohne wirft rote Rosen vom

Mit spannenden Geschichten und klaren Botschaften lässt sich das Interesse junger Käuferinnen und Käufer für Pflanzen und Blumen wecken. Wenn der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Bepflanzungsbeispiele für

Eben erst ist die Beet- und Balkonpflanzensaison gestartet, wer denkt da schon an die nachfolgende Zeit? Doch die Erfahrung zeigt, dass das Geschäft…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Stadtgrün

Kein Platz zu klein, um eigenes

Acht Gärtnereien haben gemeinsam das Projekt «Sackgsund» ins Leben gerufen. Mit den mobilen Sackgärten kommen sie dem steigenden Wunsch der Kundschaft…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

13/14/2025

BSLA: 100. GV im Zeichen des Aufschwungs
Wald statt Allee
Altes Handwerk mit Vor(ur)teilen
Innovative Friedhofskultur

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Komposttagung
ZHAW Wädenswil, Campus Grüental

Fachtagung des Kompostforums Schweiz mit Referaten, Workshops und Besichtigung einer Ausstellung an der ZHAW Wädenswil. Prof. Dr. Matthias Erb (Universität Bern, Boum AG) berichtet über neue Erkenntnisse aus der Pflanzenkommunikation. Alex Mathis (Dipl.-Ing. FH, ZHAW) beleuchtet das Thema «Kompostieren fürs Klima». In einem Workshop der Bionika AG und des Kompostforums Schweiz kann die Kompostqualität direkt überprüft werden. Eine Führung durch die Ausstellung «Bodenwelten» rundet das Programm ab. Ergänzt wird die Tagung durch aktuelle Beiträge aus der Pflanzenkohleforschung von Fredy Abächerli (Bionika AG) und Samira Furrer (ZHAW) sowie einem Einblick ins Projekt «Bauerngarten in Schulen» vom Verein Bildungs- und Schulgärten Schweiz.

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 190.– für Mitglieder des Kompostforums Schweiz bzw. CHF 240.– für Nichtmitglieder. Anmeldung (bis10. August 2025) www.kompost.ch, forum@kompost.ch  

21.08.2025 09:00  –  16:50
Besichtigung der Jos Schneider AG
Treffpunkt: Gartenbauschule Oeschberg

Der Verein Freunde der Gartenbauschule Oeschberg lädt zur Betriebsbesichtigung bei der Jos Schneider AG ein – einem traditionsreichen Garten- und Landschaftsbauunternehmen, das sich seit über 125 Jahren stetig weiterentwickelt hat. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Organisation des Betriebs, die aktuelle Nachfolgeregelung sowie die Umsetzung laufender Projekte. Im Anschluss an die Besichtigung wird ein Apéro offeriert. 

Abfahrt mit Car ab Oeschberg um 14.30 Uhr, Einstieg unterwegs nach Rücksprache möglich. Rückkehr Gartenbauschule Oeschberg 20 Uhr. Jedes Vereinsmitglied darf einen «Gast» mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung per E-Mail an hansruedi.brunner@fvgso.clubdesk.ch.

27.08.2025 14:30  –  20:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen