• Fachhandel

Die Vielfalt an Apfelsorten macht es den Freizeitgärtnerinnen und -gärtnern nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen. Aus verschiedensten…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Berlin war Anfang November 2015 der Schauplatz des 6. Forums Gartenmarkt des deutschen Industrieverbandes Gartenbau (IVG). Den etwa 200 Besucherinnen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die neuesten Trends beschreibt das Zukunftsinstitut aus Frankfurt am Main in seinem «Retail Report 2016». Andreas Steinle, Geschäftsführer der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Viele Gärtnereien beklagen einen Rückgang des Friedhofsgeschäfts. Das betrifft weniger die spezialisierten Friedhofsgärtnereien, als jene…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Zum Bayerischen Marketingtag 2015 kamen wiederum zahlreiche Fachleute aus ganz Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. «Veränderung als…

Weiterlesen

  • Fachhandel

In den letzten 20 Jahren sind etliche robuste Rebensorten gezüchtet worden, die nördlich der Alpen ohne Pflanzenschutz äusserst leckere Beeren…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Glamourös, exklusiv, traditionell oder frech – die Trends der Winter- und Weihnachtssaison 2015 sind ungemein vielfältig. Die neuesten Ideen rund um…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die provisorische Bewilligung von Sonn- und Feiertagsverkäufen in den Gartencentern des Kantons wird aufgehoben. Nachdem das Garden Centre Schilliger…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Im neuen Jahr ist Zurückhaltung angesagt. So sehen das jedenfalls die dänischen Trendentwickler. Für drei von vier Jahreszeiten schlagen sie sanfte…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Neue besondere Kräuter mit dem Duft nach Marzipan oder Schokolade frischen die Standardsortimente auf und sprechen die junge Kundschaft an. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Pflanzgefässe boomen vor allem mit Ausführungen für Gärten, Balkon und Terrasse. Das hängt mit der neuen Nutzung dieser Aussenflächen zusammen.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Wer die Sortimente in den

Gartenmärkten aufmerksam beobachtet, dem wird der stark

reduzierte Bereich rund um den Wassergarten auffallen. Was früher…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mit den Taspo Awards 2013 wurden im vergangenen November zum achten Mal führende Betriebe und erfolgreiche Personen im deutschen Gartenbau…

Weiterlesen

  • Fachhandel

In den vergangenen Jahren haben sich die Advents- und Weihnachtsausstellungen zu glanzvollen vorweihnachtlichen Verkaufsevents gemausert. Gemütliche…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Rund 80 Teilnehmende aus neun Ländern trafen sich unter dem Motto «Erfolge teilen» in England zur 4. Internationalen Home Garden Conference. Das…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Jumbo-Markt AG ist mit 41 Standorten die zweitgrösste Baumarktkette der Schweiz. Mit der Eröffnung ihrer Filiale in Allmendingen bei Bern hat die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Es ist schon schwierig genug, den Konsumentinnen und Konsumenten im Gartencenter anwenderfreundliche Pflanzenartikel anzubieten. Das Segment der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ein Traumgartencenter, das auf die Pflanzenwünsche von Frauen spezialisiert ist? Ist die Preisakzeptanz immer eine emotionale Entscheidung? Gibt es…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Im März 2013 fand zum zwölften Mal der Medientag des Industrieverbandes Garten (IVG) in Köln statt. Mit 87 Journalisten beteiligten sich so viele wie…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mit dem Trend zum Naturgarten kommt auch der Wunsch nach Wildobst in Fahrt. Obwohl die modernen Obstsorten nun wirklich nicht als «überzüchtet» oder…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden ist ein zentrales Thema für Fachhandelsgeschäfte. Um erfolgreich zu vekaufen, muss der Kunde freundlich…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Unternehmen der Grünen Branche bewegen sich in gesättigten Märkten. Der Wettbewerb ist enorm und die Möglichkeiten zur Abgrenzung von der Konkurrenz…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Wer als Gartencenter Sortimente anbietet, die überall zu haben und preislich vergleichbar sind, wird dem Wettbewerbsdruck in der heutigen Zeit nicht…

Weiterlesen

  • Fachhandel

In der Vorbereitungsphase

für die Adventszeit gilt es

kreative Ideen zu entwickeln, die sich in der täglichen Arbeit einfach und/oder effektvoll…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Oft haben Gärtnerinnen nicht nur ein Herz für Pflanzen, sondern auch eines für Tiere. Das ist gut so, denn Haustiere oder gar «Streichelzoos» üben…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

  • Fachhandel

Die Geschwister Ellen und Adrian Keller vom Pflanzencenter Keller in Malterdingen gründeten 2021 zusammen den Pflanzen-Onlineshop Plantaddiction. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Der Besuch der Flower Trials ist für viele Gärtnerinnen und Gärtner heute zu Recht ein Muss. Dieses Jahr erwartete die Besucher ein Neuheitenmix von…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Branche

Die Baumschule Gartenpflanzen Daepp feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen und blickt zurück auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ein grosses Gartencenter ohne ein Bistro? Was sich Kunden kaum vorstellen können, ist auch für die Betreiber der Center undenkbar. Diese versuchen,…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck vom 7. bis 11. Februar zeigte gleich zu Jahresbeginn wirkungsvolle…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

An der diesjährigen Internationalen Pflanzenmesse (IPM) Essen standen nebst den vielen Pflanzenneuheiten und Prämierungen auch Bestrebungen um mehr…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Branche

Mit der Eröffnung des Neubaus in Kerzers FR verlegt die Berner Blumenbörse ihren Hauptsitz von Bern in Richtung Westen. Neu umfasst die Blumenbörse…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Wildpflanzen sind ein zentraler Mosaikstein für die Biodiversitätsförderung. Auch punkten sie mit ihrer wilden Schönheit, ihrer einfachen Pflege und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Mit einem Besucherrekord von 5300 Gästen aus über 80 Ländern hat die diesjährige FlowerTrials-Veranstaltung erneut bewiesen, dass sie der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

«Responsible Gardens – Verantwortungsvolle Gärten» lautete in diesem Jahr das Leitthema der spoga+gafa. Die Gartenfachmesse in Köln setzte sich mit…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gastkolumne

27 % der Intratuin-Kundschaft planen den Besuch der zur Franchise-Gruppe gehörenden Gartencenter mit dem Bedürfnis, sich in den dortigen Restaurants…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Zum 40. Mal fand Ende Januar 2024 die IPM Essen statt. Mit ihrer Jubiläumsausgabe bestätigte die Fachmesse ihre Relevanz als globale Plattform der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel

Am Donnerstag, 17. August 2023, war es so weit: CEO Michael Roth, Geschäftsstellenleiterin Nadja Bless und die Geschäftsstellenleiterin der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Handel

Die Genossenschaft Berner Blumenbörsen verlegt ihren Hauptsitz von Bern westwärts nach Kerzers. Dort entsteht ein auf Nachhaltigkeit getrimmter…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Fachmessen

Der Countdown läuft: Die Spoga+Gafa, die weltweite Nummer eins unter den Garten-Lifestylemessen, öffnet in wenigen Wochen ihre Tore. Unter dem Motto…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Zierpflanzen

Die feey GmbH, die einen Rundumservice für Zimmerpflanzen anbietet, hat 2021 mit einem Paukenschlag auf sich aufmerksam gemacht. In der TV-Show «Höhle…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Endlich wieder Gelegenheit für ein kurzes persönliches Gespräch. Zeigen, was läuft. Sehen, wohin die Reise geht. Nach zweijähriger pandemiebedingter…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel
  • Nutzpflanzen

Haferwurzel und Schwarzwurzel gehören zu den typischen Wintergemüsen. Einst häufig angebaut, gerieten sie in Vergessenheit – doch ihre knospigen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Zierpflanzen

Mit ihren dekorativen pfeilförmigen Blättern gehören Alokasien zu den umsatzstarken Zimmerpflanzen. In Bezug auf die verschiedenen Sorten und Arten…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Sich als Gartencenter unter einen Einkaufsverbund zu stellen, hat Vorteile. Voraussetzung ist, dass Eigeninteresse und Gemeinwohl in einem…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Seit es elektrische Beleuchtung gibt, hat die Anzahl von künstlichen Lichtquellen so stark zugenommen, dass heute oft von «Lichtverschmutzung»…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Nach langer Pandemiepause traf sich Anfang März 2022 die Grüne Branche im Eingangsbereich Nord der Messe Köln zum

21. IVG Medientag Garten. 35…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

Über 300 Personen nahmen am Baumarktkongress 2021 teil. An der zweitägigen digitalen Veranstaltung wurde ein neuer Studienansatz vorgestellt, der die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen
  • Zierpflanzen

Jedes Jahr Anfang November lädt die Royal FloraHolland in ihre Versteigerungshallen nach Aalsmeer, nahe Amsterdam, zur Trade Fair ein. Mit rund 600…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die noch junge Messe «gardiente» fokussiert seit 2014 auf Gartenmöbel, Sonnenschirme, BBQ und Gartenaccessoires, darunter viele Textilien. Corona und…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

dergartenbau 21/2025

Gibt es ein Geheimrezept gegen Trauermücken?

Von Terra Preta über Bodenpflege lernen

Baumsubstrate und Zukunftsbäume

Aushubmaterial: verwenden statt entsorgen 
 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Fachbewilligung zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln

Zweitägiger Praxiskurs in den Bereichen Sportanlagen, Umgebung von Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Bauten sowie Bahnanlagen zur Vorbereitung auf die Fachbewilligungsprüfung. Prüfung: 18. Dezember 2025. Kurskosten: Fr. 650.–, Prüfungsgebühr: Fr. 250..
Anmeldung drei Wochen vor Kursbeginn: ekoehler@sanu.ch

13.11.2025 00:01  –  14.11.2025 00:00
Erholungswälder
OST, Campus Rapperswil-Jona

Mit dem Weiterbildungskurs werden Kompetenzen zur Konzeptionierung und Gestaltung von Erholungswäldern und zu einer Waldbewirtschaftung im Fokus der Erholungsnutzung und des Naturerlebnisses erworben. Vertieft behandelt werden die Aspekte Waldästhetik, Umweltpsychologie, Erholungsinfrastruktur, Orientierung und Besucherlenkung, Freiraum- und Erholungsplanung, Planungsprozesse, Bedürfnisse, Partizipation, Synergien und Konflikte mit anderen Waldnutzungen, sowie rechtliche und ökonomische Aspekte des Erholungswaldes. 
Acht Präsenztage, jeweils Freitag und Samstag, verteilt auf vier Module. Die Kurskosten belaufen sich auf Fr. 2500.-.
Informationen und Anmeldung (bis 13. September 2025).

14.11.2025
Urbane Ökosysteme 2025
ZHAW Wädenswil, Gebäude GA, Wädenswil

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die ZHAW in Wädenswil zur Fachtagung Urbane Ökosysteme ein. Unter dem Titel «Wege zur Klimaanpassung in Städten und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft» referieren und diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung, Verwaltung und Praxis konkrete Strategien für kühlere, grünere und lebensfreundlichere Stadtlandschaften. Beiträge u. a. von Christine Bräm (Grün Stadt Zürich), Prof. Dr. Stephan Pauleit (TUM), Nicolas A. Klöhn, Sachverständiger für Bäume, Berlin. und Maria Vassilakou (ehem. Vizebürgermeisterin Wien). Kosten: Fr. 250.–, Lernende und Studierende: Fr. 80.–. 
Anmeldung (bis 23.11.2025): zhaw.ch/urbane-oekosysteme.

28.11.2025 08:30  –  16:45

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen