Fachhandel

  • Fachhandel

Mit spannenden Geschichten und klaren Botschaften lässt sich das Interesse junger Käuferinnen und Käufer für Pflanzen und Blumen wecken. Wenn der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eben erst ist die Beet- und Balkonpflanzensaison gestartet, wer denkt da schon an die nachfolgende Zeit? Doch die Erfahrung zeigt, dass das Geschäft…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Stadtgrün

Acht Gärtnereien haben gemeinsam das Projekt «Sackgsund» ins Leben gerufen. Mit den mobilen Sackgärten kommen sie dem steigenden Wunsch der Kundschaft…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eine Ausgangslage, wie sie viele Gärtnereiinhaber kennen: Die betriebliche Infrastruktur mitten im Dorf ist veraltet. Was tun? Sanieren, einen Neubau…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eine im vergangenen Jahr durchgeführte Analyse von zehn Garten-E-Shops offenbart bedeutende Unterschiede im Produktangebot und in den Konditionen.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Positive Botschaft zum Start in die Saison 2015: Der Gartenmarkt hat sich im letzten Jahr nach dem katastrophalen Einbruch 2013 wieder erholt. Dieses…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Sechs Wochen nach dem Fest präsentierte die Christmasworld in Frankfurt am Main bereits die saisonalen Dekorationstrends für Ende 2015. Vom 30. Januar…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Pflanzen und Zubehör zu verkaufen, ist kein Selbstläufer. Ohne eine gezielte Verkaufsförderung können sich auch erfolgreiche Unternehmen im harten…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die provisorische Bewilligung von Sonn- und Feiertagsverkäufen in den Gartencentern des Kantons wird aufgehoben. Nachdem das Garden Centre Schilliger…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Knallige Farben und zarte Pastelltöne – mit frischen Trends für die Frühlings- und Sommersaison 2015 begeisterten über 400 Aussteller die rund 10 000…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Es gibt eine Vielzahl von neuen Obstarten, Spezialitäten, Wildobst und exotischen Pflanzen im Fachhandel. Welche eignen sich besonders gut für den…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Im neuen Jahr ist Zurückhaltung angesagt. So sehen das jedenfalls die dänischen Trendentwickler. Für drei von vier Jahreszeiten schlagen sie sanfte…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Im November 2014 fand in Mainz das 5. Forum Gartenmarkt des Industrieverbandes Gartenbau (IVG) statt. Eine Reihe interessanter Vorträge rückte…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Was früher einfach nur nützlich und also rein funktional war, wird heute zunehmend «schön» und damit zum Dekorationsobjekt für Garten und Terrasse.

Weiterlesen

  • Fachhandel

Der Fachhandel kann sich im harten Wettbewerb nur behaupten, wenn Verkäufer zu Beratern werden. Endverkaufsgärtnereien und Gartencenter haben die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Gartencenter Guggenbühl in Bonstetten wirbt mit dem Slogan «Grüen stellt uf!». Künftig kann es auch schreiben: «Im Grüene uf­gstellt!». Am 4.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Der 20. Bayerische Marketingtag für Gärtner und Floristen begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung stand unter dem Thema…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eigentlich ist er schon wieder Geschichte, doch die Zufriedenheit über den gelungenen 56. Internationalen Gartencenter-Kongress wird allen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Gärtnern in der Stadt, auch Urban Gardening genannt, wird als aktueller Trend gefeiert. Weil auf Balkonen, Terrassen und Dächern sowie in…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Gärtnern, ohne sich bücken zu müssen – Komfort und Arbeitserleichterung stehen für immer mehr Hobbygärtnerinnen im Vordergrund. Das Gartencenter Meier…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Modische Trends bestimmen unser Leben. Was wäre beispielsweise die Bekleidungsindustrie ohne sie. Aber wie sieht es bei den Zierpflanzen aus? Gibt es…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Kräuter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Diese Tatsache kann floristisch genutzt werden. Die deutsche Floristmeisterin und Kursleiterin Wally…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Für Mitarbeitende im gärtnerischen Endverkauf ist die Frühjahrssaison immer eine grosse Herausforde­rung. Einerseits können sie es kaum erwarten, bis…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eigentlich ist der Trend zum Naturgarten in den letzten Jahren stark abgeflaut. Doch jetzt zieht er wieder an, sicher im Gartenmarkt, und hier in…

Weiterlesen

  • Fachhandel

In der heutigen, schnelllebigen Zeit verlangt die anspruchsvolle Kundschaft Dienstleistungen jeglicher Art. Ob aus Zeitmangel oder Überforderung, aus…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Branche

Die Baumschule Gartenpflanzen Daepp feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen und blickt zurück auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ein grosses Gartencenter ohne ein Bistro? Was sich Kunden kaum vorstellen können, ist auch für die Betreiber der Center undenkbar. Diese versuchen,…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck vom 7. bis 11. Februar zeigte gleich zu Jahresbeginn wirkungsvolle…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

An der diesjährigen Internationalen Pflanzenmesse (IPM) Essen standen nebst den vielen Pflanzenneuheiten und Prämierungen auch Bestrebungen um mehr…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Branche

Mit der Eröffnung des Neubaus in Kerzers FR verlegt die Berner Blumenbörse ihren Hauptsitz von Bern in Richtung Westen. Neu umfasst die Blumenbörse…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Wildpflanzen sind ein zentraler Mosaikstein für die Biodiversitätsförderung. Auch punkten sie mit ihrer wilden Schönheit, ihrer einfachen Pflege und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Mit einem Besucherrekord von 5300 Gästen aus über 80 Ländern hat die diesjährige FlowerTrials-Veranstaltung erneut bewiesen, dass sie der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

«Responsible Gardens – Verantwortungsvolle Gärten» lautete in diesem Jahr das Leitthema der spoga+gafa. Die Gartenfachmesse in Köln setzte sich mit…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gastkolumne

27 % der Intratuin-Kundschaft planen den Besuch der zur Franchise-Gruppe gehörenden Gartencenter mit dem Bedürfnis, sich in den dortigen Restaurants…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Zum 40. Mal fand Ende Januar 2024 die IPM Essen statt. Mit ihrer Jubiläumsausgabe bestätigte die Fachmesse ihre Relevanz als globale Plattform der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel

Am Donnerstag, 17. August 2023, war es so weit: CEO Michael Roth, Geschäftsstellenleiterin Nadja Bless und die Geschäftsstellenleiterin der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Handel

Die Genossenschaft Berner Blumenbörsen verlegt ihren Hauptsitz von Bern westwärts nach Kerzers. Dort entsteht ein auf Nachhaltigkeit getrimmter…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Fachmessen

Der Countdown läuft: Die Spoga+Gafa, die weltweite Nummer eins unter den Garten-Lifestylemessen, öffnet in wenigen Wochen ihre Tore. Unter dem Motto…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Zierpflanzen

Die feey GmbH, die einen Rundumservice für Zimmerpflanzen anbietet, hat 2021 mit einem Paukenschlag auf sich aufmerksam gemacht. In der TV-Show «Höhle…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Endlich wieder Gelegenheit für ein kurzes persönliches Gespräch. Zeigen, was läuft. Sehen, wohin die Reise geht. Nach zweijähriger pandemiebedingter…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel
  • Nutzpflanzen

Haferwurzel und Schwarzwurzel gehören zu den typischen Wintergemüsen. Einst häufig angebaut, gerieten sie in Vergessenheit – doch ihre knospigen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Zierpflanzen

Mit ihren dekorativen pfeilförmigen Blättern gehören Alokasien zu den umsatzstarken Zimmerpflanzen. In Bezug auf die verschiedenen Sorten und Arten…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Sich als Gartencenter unter einen Einkaufsverbund zu stellen, hat Vorteile. Voraussetzung ist, dass Eigeninteresse und Gemeinwohl in einem…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Seit es elektrische Beleuchtung gibt, hat die Anzahl von künstlichen Lichtquellen so stark zugenommen, dass heute oft von «Lichtverschmutzung»…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Nach langer Pandemiepause traf sich Anfang März 2022 die Grüne Branche im Eingangsbereich Nord der Messe Köln zum

21. IVG Medientag Garten. 35…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

Über 300 Personen nahmen am Baumarktkongress 2021 teil. An der zweitägigen digitalen Veranstaltung wurde ein neuer Studienansatz vorgestellt, der die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen
  • Zierpflanzen

Jedes Jahr Anfang November lädt die Royal FloraHolland in ihre Versteigerungshallen nach Aalsmeer, nahe Amsterdam, zur Trade Fair ein. Mit rund 600…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die noch junge Messe «gardiente» fokussiert seit 2014 auf Gartenmöbel, Sonnenschirme, BBQ und Gartenaccessoires, darunter viele Textilien. Corona und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung
  • Nutzpflanzen
  • Zierpflanzen

Als Nahrungs- und Schmerzmittel wird Schlafmohn schon seit Urzeiten geschätzt. Einfach im Anbau, lockert er den Boden tiefgründig und bringt im…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Wie aus einer globalen Krise Möglichkeiten erwachsen, zeigen Erwin Meier-Honegger und Christoph Hoffmann, Geschäfts-
führer der Hotelkette 25hours.…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

13/14/2025

BSLA: 100. GV im Zeichen des Aufschwungs
Wald statt Allee
Altes Handwerk mit Vor(ur)teilen
Innovative Friedhofskultur

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Komposttagung
ZHAW Wädenswil, Campus Grüental

Fachtagung des Kompostforums Schweiz mit Referaten, Workshops und Besichtigung einer Ausstellung an der ZHAW Wädenswil. Prof. Dr. Matthias Erb (Universität Bern, Boum AG) berichtet über neue Erkenntnisse aus der Pflanzenkommunikation. Alex Mathis (Dipl.-Ing. FH, ZHAW) beleuchtet das Thema «Kompostieren fürs Klima». In einem Workshop der Bionika AG und des Kompostforums Schweiz kann die Kompostqualität direkt überprüft werden. Eine Führung durch die Ausstellung «Bodenwelten» rundet das Programm ab. Ergänzt wird die Tagung durch aktuelle Beiträge aus der Pflanzenkohleforschung von Fredy Abächerli (Bionika AG) und Samira Furrer (ZHAW) sowie einem Einblick ins Projekt «Bauerngarten in Schulen» vom Verein Bildungs- und Schulgärten Schweiz.

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 190.– für Mitglieder des Kompostforums Schweiz bzw. CHF 240.– für Nichtmitglieder. Anmeldung (bis10. August 2025) www.kompost.ch, forum@kompost.ch  

21.08.2025 09:00  –  16:50
Besichtigung der Jos Schneider AG
Treffpunkt: Gartenbauschule Oeschberg

Der Verein Freunde der Gartenbauschule Oeschberg lädt zur Betriebsbesichtigung bei der Jos Schneider AG ein – einem traditionsreichen Garten- und Landschaftsbauunternehmen, das sich seit über 125 Jahren stetig weiterentwickelt hat. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Organisation des Betriebs, die aktuelle Nachfolgeregelung sowie die Umsetzung laufender Projekte. Im Anschluss an die Besichtigung wird ein Apéro offeriert. 

Abfahrt mit Car ab Oeschberg um 14.30 Uhr, Einstieg unterwegs nach Rücksprache möglich. Rückkehr Gartenbauschule Oeschberg 20 Uhr. Jedes Vereinsmitglied darf einen «Gast» mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung per E-Mail an hansruedi.brunner@fvgso.clubdesk.ch.

27.08.2025 14:30  –  20:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen