Fachhandel

  • Fachhandel
  • Produktion

Trotz des Regenwetters boten die diesjährigen Wyss Gartentage spannende Einblicke in den Versuchsgarten, der seit zwei Jahren biozertifiziert ist.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Geschwister Ellen und Adrian Keller vom Pflanzencenter Keller in Malterdingen gründeten 2021 zusammen den Pflanzen-Onlineshop Plantaddiction. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Baumschulen

Nach mehr als 100 Jahren verlagert die Baumschule Meylan ihren Produktionsstandort von Renens nach Yverdon-les-Bains mit modernster Technik und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ehemalige CEO der Saviva AG, Lena Steiner, übernimmt ab Oktober die Leitung der Landesorganisation von OBI Schweiz.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Der Besuch der Flower Trials ist für viele Gärtnerinnen und Gärtner heute zu Recht ein Muss. Dieses Jahr erwartete die Besucher ein Neuheitenmix von…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Ausstellungen

Vom 10. bis 12. August 2025 öffnet die Ornaris in Bern ihre Tore – früher denn je und damit ideal für alle, die ihr Sortiment rechtzeitig zur Herbst-…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Mit dem Leitthema «Design Gardens» setzte sich die Gartenfachmesse spoga+gafa in Köln in diesem Jahr besonders mit der Gestaltung von Gärten sowie von…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Die internationale Zierpflanzenorganisation Fleuroselect hat Digitalis purpurea ‘Hanabee F1 White’ von Takii mit dem renommierten FleuroStar Award…

Weiterlesen

  • Fachhandel

OBI übernimmt per 1. September 2025 zwei Do it + Garden Fachmärkte von der Genossenschaft Migros Luzern im Länderpark Stans (NW) und im Zugerland…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Branche

Die Baumschule Gartenpflanzen Daepp feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen und blickt zurück auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Branche

Rückwirkend per 1. Januar 2025 übernimmt die Rusterholz Baumschulen AG aus Oberrieden das Bacher Garten-Center aus Langnau am Albis. Die Standorte…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Vom 24. bis 26. Juni 2025 trifft sich die internationale Gartenbranche auf der spoga+gafa in Köln. Im Zentrum der Messe stehen aktuelle Entwicklungen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung
  • Biodiversität

Anlässlich des Weltbienentags appellierte der Deutsche Zentralverband Gartenbau (ZVG) an Gartenbesitzende, gezielt bienenfreundliche Pflanzen in…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Seit Frühjahr 2025 kooperieren OBI und die App «Too Good To Go» bundesweit. Nicht mehr verkaufsfähige, aber lebensfähige Pflanzen sollen vor der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gartenmarkt

Die Eröffnung des neusten Kremer Gartencenters in Siegen (DE) wurde mit Spannung erwartet. Dank innovativen Konzepten sorgt die Sauerländer…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau

KI und Biodiversität im Garten – unter diesem Motto stand die kürzlich durchgeführte Medienorientierung von Gardena in Mägenwil. Thematisiert wurden…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ein grosses Gartencenter ohne ein Bistro? Was sich Kunden kaum vorstellen können, ist auch für die Betreiber der Center undenkbar. Diese versuchen,…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Auszeichnungen

Die Gartenverbände der verschiedenen Regionen und Bundesländer haben ihre Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen für das Jahr veröffentlicht. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Am 4. März 2025 fand in Waregem, Belgien, die Frühlingsausgabe der Florall statt. 60 Erzeuger sowie 15 Zulieferer und Exportunternehmen präsentierten…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Publikationen

Nachhaltigkeit wird in der Gartenbranche immer wichtiger. Ein neuer Leitfaden hilft Betrieben, Ressourcen zu schonen, soziale Werte zu stärken und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck vom 7. bis 11. Februar zeigte gleich zu Jahresbeginn wirkungsvolle…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Trotz zahlreicher Gespräche konnte die Migros-Gruppe keine Nachfolgelösung für Do it + Garden finden. 31 Filialen werden bis Ende Juni als Teil der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung

Das Testzentrum von Royal Flora Holland hat nach mehrmonatigen Prüfungen der Mangave «Mad About Mangave»-Serie aussergewöhnliche Trockenheitsresistenz…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Buch-Tipp

Die Autorin und Bioblumen-Bäuerin Margrit De Colle teilt in ihrem neuen Buch ihr Wissen über nachhaltige Schnittblumen.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Ausstellungen

Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin beschäftigt sich seit fast 100 Jahren nicht nur mit Ernährung und Landwirtschaft, sondern mit der…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

  • Fachhandel

Staudenstützen als dekoratives

Wenn sich das Staudenbeet im Sommer zu seiner vollen Schönheit entwickelt, genügt ein einziger starker Regen oder eine kräftige Windböe und die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Verkaufstische in der Aussenpräse

Müller Blumen und Garten im deutschen Schallstadt hat den Mut bewiesen, der für mittelständische Betriebe der grünen Branche in Zukunft…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Unterbrochene Raumflucht

Bei Blumenläden ist es wie mit Wohnungen und Häusern: Man hat sich am alten Zustand sattgesehen, und etwas anderes, dem Zeitgeist Entsprechendes muss…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Nur  57 cm breit, 30 cm

Terrassen- und Balkonbesitzer dürfen sich freuen. Sie müssen nun nicht mehr auf Wasser in ihrem kleinen Reich verzichten. Immer mehr Unternehmen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Convenience steht bei der

35 Aussteller beteiligten sich am diesjährigen Medientag des Industrieverbandes Garten (IVG) in Köln. Sie nutzten die Gelegenheit, ihre neuesten…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Grillieren steht besonders

Bereits zum elften Mal fand in diesem Jahr der IVG-Medientag kurz vor dem Saisonstart in Köln statt. Die vom Industrieverband Garten (IVG) und der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Beispielhaft präsentieren:

In wenigen Wochen beginnt die Beet- und Balkonpflanzensaison 2012. Das Geschäft wird längst nicht mehr vom Fachhandel bestimmt, vielmehr ist der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das neue Wyss GartenHaus

Die Wyss Samen und Pflanzen AG, die vor 50 Jahren eines der ersten Gartencenter der Schweiz in Zuchwil eröffnete, versteht sich als einer der Pioniere…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Im gedeckten Verkaufsbereich

Eine weitere Bauetappe zu einem grösseren und attraktiveren Gartencenter hat Hauenstein Rafz soeben abgeschlossen. Am 1. März 2012 konnte die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

 Trendpflanzen 2012 - hier

Seit Jahren entwickelt die niederländische Trendforscherin Aafje Nijman sogenannte Gartentrends für marktführende Unternehmen der Grünen Branche in…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Wie in einem Schaufenster

Neuheiten sind wie das Salz in der Suppe – falls sie gut ausgewählt und am POS auffällig und wertig präsentiert werden. Neu, innovativ, trendig und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Beispielhafte Staudenpräsentation

Die Gärtnerei Häussermann hat ein neues Markenkonzept für Stauden entwickelt: «Einfach Stauden. Einfach anders!» An einer Produktpräsentation Ende…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Intratuin-Gartencenter im

Die Entwicklung des Intratuin Halsteren ist eine Erfolgsgeschichte wie aus dem Bilderbuch. Aus kleinsten Anfängen hat Piet Withagen sein Unternehmen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Jedem seine Hecke – hier

Im Herbst und Winter ist Hauptpflanzzeit für Heckenpflanzen–Hochkonjunktur für den Verkauf. Leider gehen Heckenpflanzen häufig im grünen Dschungel der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Blume 2000, der grösste überregional tätige Filialist für Blumen- und Zimmerpflanzen im deutschen Detailhandel, ist vor knapp einem Jahren auf ein…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mitarbeitende erarbeiten

Die Autorinnen empfehlen das «sportliche Verkaufen». Anhand konkreter Situationen aus dem Verkauf legen sie dar, was unter diesem Begriff zu verstehen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Nur geradeaus verlaufende

Feng Shui ist ein vielbelächelter Begriff. Was häufig genug als Spleen von ökobegeisterten Esoterikern angesehen wird, ist gar nicht so absonderlich.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mühsames Reinigen leicht

Zum Start der Gartensaison präsentierten 30 Firmen des Industrieverbandes Garten (IVG) in Köln ihr neuestes Produktangebot. Handel und Industrie seien…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Markantes Erscheinungsbild

Erlebnis-Shopping, Einkaufsatmosphäre und die uneingeschränkte Konzentration auf Kundenwünsche stehen in den Gartencentern der niederländischen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Witziger Zwiebelturm-Hut

An der Hochzeit von Prinz William und Catherine Middleton gaben die schrillen Hut-Kreationen der Promis zu reden. Aber nicht nur Designer, auch…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mehrere verschiedene Greifposition

Verbesserte Ergonomie und grössere Leistung bei geringerem Energieverbrauch sind nur einige der Punkte, an denen die Rasenmäherproduzenten intensiv…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Duftend, gesund, essbar,

Gärtnern ist schick! Der Gartentrend ist ungebrochen – und die Zukunftsaussichten sind wieder optimistischer. Zwischen 0,5 bis ca. 2% Wachstum werden…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Gartenparadies im Coop Bau+Hobby

Die vereinbarte Kooperation mit der deutschen Gartencenterkette Dehner trägt Früchte. Mitte März eröffnete Coop in Kreuzlingen und Winterthur/Töss die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Der erste GartenLaden liegt

In Biel meldet sich die Wyss Samen und Pflanzen AG

zurück. Nachdem sie sich vor zehn Monaten aus der

Uhrenstadt am Jurasüdfuss verabschiedet hatte,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Blick ins neu eröffnete

Am vorletzten Wochenende wurde der modern gestaltete Fleurop-Shop in Uster als innovatives, kreatives Verkaufsatelier eröffnet. Hier werden…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

dergartenbau 18/2025

Klangräume erleben und beurteilen

Dieter Kienast: Visionär für eine neue urbane Staudenverwendung

Sedum – Wildwuchs am Extremstandort

Auf den Spuren der Buchen von morgen?

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Bio-Zierpflanzen & -Kräuter, Nachhaltiger Gartenbau
​​​​​​​LVG Heidelberg, Diebsweg 2, Heidelberg

Fachveranstaltung mit Exkursion und Tagung. Am Dienstag, 30. September 2025 startet die Fachveranstaltung mit einer Betriebsbesichtigung bei Weilbrenner, gefolgt von einem weiteren Besuch beim DLR Rheinpfalz. Der zweite Veranstaltungstag widmet sich der Tagung. Themen sind u.a. «Wilde Stauden mit Mehrwert» (Susanne Spatz-Behmenburg), «Die Provence am Niederrhein» (Mareike van Adrichem), «Ganzheitliche Pflanzenstärkung über Kaltnebeltechnik» (Martin Schärtl) sowie «Bio-Stecklinge aus Portugal» (Mario Anderka). Neue Dünger auf dem Markt, das Projekt BioZierPVM und die Jungpflanzenkultur von Rosen sind Beiträge aus der Forschung. «Gemeinsam unterwegs in eine chemiefreie Zukunft» (Marcel Hoogland & Anke Philipp, Intratuin Nederland) sowie «Bio schmeckt einfach besser – LaBio’s einzigartige Vermarktungsstrategie» sind die abschliessenden Vorträge über Vermarktung.
Programm und Anmeldung (bis 22. September 2025): www.lvg-heidelberg.de

30.09.2025 13:00  –  01.10.2025 00:00
ISU- Future Days
Gartenbauschule in Langenlois, Österreich

Die Internationale Staudenunion (ISU) lädt Gärtnerinnen und Gärtner, Auszubildende und Studierende, Verwender und Staudenfreunde zu einem Branchentreffen ein. Die Fachtagung mit praxisnahen Themen bildet den Rahmen für den kollegialen Austausch in der Gartenbauschule in Langenlois. Am Samstag, 11. Oktober 2025, öffnen österreichische Staudengärtnereien (Staudengärtnerei Hameter, Baumgarten, Praskac Pflanzenland, Tulln a. d. Donau, sowie Oberleitner Gartenkultur, Pöchlarn) ihre Pforten und zeigen ihre teilweise speziellen Sortimente. Die ersten 20 Anmeldungen von Teilnehmenden unter 30 Jahren erhalten eine Preisreduktion. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Weitere Informationen und Anmeldung

09.10.2025  –  10.10.2025
«Baumstark in urbanen Lebensräumen» – Erste Schweizer Baumfachtagung
Eventzentrum, Gärtnerstrasse 18, Winterthur

Erste Schweizer Baumfachtagung konzipiert von der neu gegründeten «Schweizer Fachvereinigung für Baumkontrolleur*innen und Baumsachverständige» (SFBB). Die Tagung beleuchtet die Rolle von Bäumen in Städten und Gemeinden – insbesondere im Kontext des Klimawandels. Hochkarätige Referent*innen aus unterschiedlichen Disziplinen geben Einblick in die Wichtigkeit, Erhaltung und Sicherheit urbaner Bäume. In praxisnahen Workshops am Nachmittag wird das Wissen an konkreten Beispielen vertieft. Kosten: Fr. 250.–.
Organisation: Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich in Partnerschaft mit dem Departement Technische Betriebe Stadtgrün Winterthur. Anmeldung Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich via Bildungszentrum Gärtner 8330 Pfäffikon www.bzg.org

15.10.2025 08:00  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen