Fachhandel

  • Fachhandel

Kräuter wachsen unter den Augen der Kunden direkt dort, wo sie verkauft werden: An sechs Standorten der Migros Zürich vermarktet das…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Gartenmarkts in Deutschland gab es beim fünften Garden-Summit des BHB-Handelsverbandes Heimwerken,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Vor 15 Jahren eröffnete die Zulauf AG in ihrem Gartencenter in Schinznach ihr eigenes Restaurant. Seitdem sind die Gastronomie und der Eventbereich…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Gärtnern auf kleinstem Raum ist hip. Inzwischen gibt es die unterschiedlichsten Systeme auf dem Markt. Sie wurden an der Staatlichen Lehr- und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Nachhaltig, individuell und mit authentischem Charme – so präsentieren sich die handgefertigten Collection- Bauholz-Präsentationstische, -Sideboards…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Gartenmesse spoga+gafa in Köln wird immer internationaler. An drei Tagen trafen sich Produzenten und rund 40 000 Fachbesucherinnen und -besucher…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Krauser Peterli findet sich als universelle Grüngarnitur auf so vielen Mittagstellern, oft verschmäht und zur Seite geschoben – doch der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Fahrt nach Südholland Mitte August steht für viele fest im Jahreskalender. Die Plantarium in Boskoop ruft und verspricht spannende Eindrücke aus…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Unter dem Motto «Leben im Grünen» präsentierte die Messe Tendence in Frankfurt am Main nicht nur die Möbel- und Inneneinrichtungstrends im Innen-,…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Asiatische Blattgemüse sind im Kommen. Sie bringen Pfiff auf den herbstlichen Salatteller und sorgen für Überraschungen im Menü. Im Verlauf des…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Vom 2. bis 4. September 2018 trifft sich die Grüne Branche in Köln. Eine ausgeprägte Internationalität, das breite Angebot an Gartenprodukten und die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Bei grossen Differenzen zwischen Sollbestand und tatsächlich vorhandener Ware haben in den meisten Fällen Ladendiebe ihre Finger im Spiel. Über das…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Kaufverhalten der Kundschaft hat sich gewandelt. Die Konsumentin bzw. der Konsument geht verstärkt zu Randzeiten in den Supermarkt oder kauft…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Es scheint, als habe man auf Gudrun Ongania gewartet. Ihr innovatives Unternehmen Veg and the City mit dem Fokus auf urbanes Bio-Gärtnern ist eine…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Basilikum ist aus der modernen Küche kaum wegzudenken. Mit seiner Sortenvielfalt bietet er für die verschiedensten Gerichte eine Fülle von Aromen.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Welche Inhalte können in Zukunft impulsgebend für den Urban Gardening-Trend sein? Fragen wie diese wurden am 12. April 2018 in der Blumenbörse…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das angepasste Konzept und die neue Terminierung auf Ende Juni stiessen im letzten Jahr auf positive Resonanz. Jetzt setzt die Tendence,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Breda ist der erste Standort in den Niederlanden, an dem das neue Eingangskonzept von Intratuin realisiert wurde: die Foodhall. Sie bietet eine reiche…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mitte Februar traf sich die Grüne Branche im Eingangsbereich Nord der Messe Köln zum 17. IVG Medientag Garten. 54 Aussteller und mehr als 130…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Karotten enthalten Beta-Carotin. Dies ist eine Vorstufe von Vitamin A, das für die Netzhaut des Auges wichtig ist. Beim Anbau von Rüebli lohnt es…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Kurz vor Frühlingsanfang stehen die Trends für die kommende Gartensaison im Fokus, so auch die Ausstattung von Terrassen, Wintergärten und Balkonen,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Kurz nach Weihnachten blicken Designer, Hersteller und Händler schon auf die nächste Fest-Saison. Glaubt man den Trendforschern, werden 2018/19 die…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Gesundes Essen liegt im Trend. Der Anbau von eigenem Gemüse ist heute ein wichtiges Thema. Das Fachgeschäft muss auch in diesem Punkt…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Anlässlich der IPM 2018, die in diesen Tagen stattfindet, liess die Messe Essen eine Einschätzung der aktuellen Marktlage vornehmen. Basierend auf…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Wurden früher für den Hausgartenmarkt vor allem Obst- und Beerensorten eingeführt, die zunächst für den Erwerbsanbau gedacht waren, so züchtet Lubera…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

  • Fachhandel

Unter dem diesjährigen Motto

In den vergangenen Jahren haben sich die Advents- und Weihnachtsausstellungen zu glanzvollen vorweihnachtlichen Verkaufsevents gemausert. Gemütliche…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Fritz Hauenstein, Delegierter

Mit den Taspo Awards 2013 wurden im vergangenen November zum achten Mal führende Betriebe und erfolgreiche Personen im deutschen Gartenbau…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Sortenpräsentation von Begonien

Rund 80 Teilnehmende aus neun Ländern trafen sich unter dem Motto «Erfolge teilen» in England zur 4. Internationalen Home Garden Conference. Das…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Mit dem Slogan «Da kommt

Die Jumbo-Markt AG ist mit 41 Standorten die zweitgrösste Baumarktkette der Schweiz. Mit der Eröffnung ihrer Filiale in Allmendingen bei Bern hat die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Exklusivität offensiv dargestellt

Wer als Fachhandelsbetrieb Sortimente anbietet, die überall zu haben und preislich vergleichbar sind, wird dem Wettbewerbsdruck in der heutigen Zeit…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Sumpfpflanzen im Set von

Es ist schon schwierig genug, den Konsumentinnen und Konsumenten im Gartencenter anwenderfreundliche Pflanzenartikel anzubieten. Das Segment der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ziel der Fachtagung Gartencenter

Ein Traumgartencenter, das auf die Pflanzenwünsche von Frauen spezialisiert ist? Ist die Preisakzeptanz immer eine emotionale Entscheidung? Gibt es…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Text: Werner Oschek, Dipl.-Ing.

Im März 2013 fand zum zwölften Mal der Medientag des Industrieverbandes Garten (IVG) in Köln statt. Mit 87 Journalisten beteiligten sich so viele wie…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Vitaminrose-Vermarktungskonzept:

Mit dem Trend zum Naturgarten kommt auch der Wunsch nach Wildobst in Fahrt. Obwohl die modernen Obstsorten nun wirklich nicht als «überzüchtet» oder…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Gelingen eines Verkaufsgesprä

Die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden ist ein zentrales Thema für Fachhandelsgeschäfte. Um erfolgreich zu vekaufen, muss der Kunde freundlich…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Apfel mit Spassfaktor: die

Das Interesse am Anbau von Obst und Beerenobst nimmt spürbar zu. Dies nicht im Sinne des klassischen Nutzgartens mit entsprechender Selbstversorgung,…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ideensammlung mit Hilfe von

Unternehmen der Grünen Branche bewegen sich in gesättigten Märkten. Der Wettbewerb ist enorm und die Möglichkeiten zur Abgrenzung von der Konkurrenz…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Anzustreben ist eine Profilierung

Wer als Gartencenter Sortimente anbietet, die überall zu haben und preislich vergleichbar sind, wird dem Wettbewerbsdruck in der heutigen Zeit nicht…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Picknick im Wald in Weiss-Rot

In der Vorbereitungsphase

für die Adventszeit gilt es

kreative Ideen zu entwickeln, die sich in der täglichen Arbeit einfach und/oder effektvoll…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Zwergkaninchen lassen Kinderherzen

Oft haben Gärtnerinnen nicht nur ein Herz für Pflanzen, sondern auch eines für Tiere. Das ist gut so, denn Haustiere oder gar «Streichelzoos» üben…

Weiterlesen

  • Fachhandel

«Kaufen, wo es wächst»

Leider ist der Weihnachtsstern in den letzten Jahren immer mehr zum Massenprodukt geworden, das in Supermärkten und Grossverteilern teils buchstäblich…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Teilnehmenden planen

Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation werden immer wichtiger. Das zeigt die steigende Nachfrage nach Mitarbeitertrainings und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Erwin Meier-Honegger senior

Hobbygärtnerinnen und -gärtnern stellen sich im Laufe einer Saison viele Fragen. Naheliegend ist der Gang in die nächste Gärtnerei oder ins…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Durch die Verbreitung des

«Verkauf im Wandel» – unter diesem Thema stand der 18. Bayerische Marketingtag für Gärtner und ­Floristen, der im Juni 2012 in Würzburg stattfand.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Ein Thema, ein Topf: Stimmigkeit

Ein attraktiv dekorierter Warentisch steigert zwar den Erlebniswert für die Kundschaft, nicht jedoch zwangsläufig den Absatz. Damit eine Präsentation…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Im biologisch abbaubaren

Um innovative Produkte besser auf dem Markt platzieren zu können, greifen Marktforscher mitunter auf Kundenbefragungen zurück, um einen ersten…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Staudenstützen als dekoratives

Wenn sich das Staudenbeet im Sommer zu seiner vollen Schönheit entwickelt, genügt ein einziger starker Regen oder eine kräftige Windböe und die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Verkaufstische in der Aussenpräse

Müller Blumen und Garten im deutschen Schallstadt hat den Mut bewiesen, der für mittelständische Betriebe der grünen Branche in Zukunft…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Unterbrochene Raumflucht

Bei Blumenläden ist es wie mit Wohnungen und Häusern: Man hat sich am alten Zustand sattgesehen, und etwas anderes, dem Zeitgeist Entsprechendes muss…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Nur  57 cm breit, 30 cm

Terrassen- und Balkonbesitzer dürfen sich freuen. Sie müssen nun nicht mehr auf Wasser in ihrem kleinen Reich verzichten. Immer mehr Unternehmen…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

13/14/2025

BSLA: 100. GV im Zeichen des Aufschwungs
Wald statt Allee
Altes Handwerk mit Vor(ur)teilen
Innovative Friedhofskultur

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Komposttagung
ZHAW Wädenswil, Campus Grüental

Fachtagung des Kompostforums Schweiz mit Referaten, Workshops und Besichtigung einer Ausstellung an der ZHAW Wädenswil. Prof. Dr. Matthias Erb (Universität Bern, Boum AG) berichtet über neue Erkenntnisse aus der Pflanzenkommunikation. Alex Mathis (Dipl.-Ing. FH, ZHAW) beleuchtet das Thema «Kompostieren fürs Klima». In einem Workshop der Bionika AG und des Kompostforums Schweiz kann die Kompostqualität direkt überprüft werden. Eine Führung durch die Ausstellung «Bodenwelten» rundet das Programm ab. Ergänzt wird die Tagung durch aktuelle Beiträge aus der Pflanzenkohleforschung von Fredy Abächerli (Bionika AG) und Samira Furrer (ZHAW) sowie einem Einblick ins Projekt «Bauerngarten in Schulen» vom Verein Bildungs- und Schulgärten Schweiz.

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 190.– für Mitglieder des Kompostforums Schweiz bzw. CHF 240.– für Nichtmitglieder. Anmeldung (bis10. August 2025) www.kompost.ch, forum@kompost.ch  

21.08.2025 09:00  –  16:50
Besichtigung der Jos Schneider AG
Treffpunkt: Gartenbauschule Oeschberg

Der Verein Freunde der Gartenbauschule Oeschberg lädt zur Betriebsbesichtigung bei der Jos Schneider AG ein – einem traditionsreichen Garten- und Landschaftsbauunternehmen, das sich seit über 125 Jahren stetig weiterentwickelt hat. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Organisation des Betriebs, die aktuelle Nachfolgeregelung sowie die Umsetzung laufender Projekte. Im Anschluss an die Besichtigung wird ein Apéro offeriert. 

Abfahrt mit Car ab Oeschberg um 14.30 Uhr, Einstieg unterwegs nach Rücksprache möglich. Rückkehr Gartenbauschule Oeschberg 20 Uhr. Jedes Vereinsmitglied darf einen «Gast» mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldung per E-Mail an hansruedi.brunner@fvgso.clubdesk.ch.

27.08.2025 14:30  –  20:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen