Gardena vermeldet für die ersten sechs Monate 2023 einen Umsatzrückgang von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Gemäss Halbjahresbericht der Husqvarna Group sank der Umsatz der Gardena Division auf 789 Millionen Euro. Nach einem guten Start im ersten Quartal habe sich der Absatz vor allem von Produkten für die Gartenbewässerung deutlich verringert, heisst es in einer Mitteilung. Als Gründe werden die aussergewöhnlich starken und anhaltenden Regenfälle in Zentraleuropa und Nordamerika genannt. Eine positive Entwicklung konnte das Unternehmen hingegen beim Absatz an akkubetriebenen Gartengeräten verzeichnen.

Die nassteste Periode seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat sich negativ auf den Umsatz von Gardena ausgewirkt – vor allem bei Produkten für die Gartenbewässerung. Bild: Gardena
Regen dämpft Umsatz von Gardena
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Sommertagung Zierpflanzenbau
Die Sommertagung Zierpflanzenbau 2025 der Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg widmet sich am 9. Juli 2025 dem Thema «Chancen nutzen und Wandel gestalten». Kosten: 40 Euro, Studierende 20 Euro (inkl. Mittagessen und Getränke).
Detailprogramm und Anmeldung
Torfminderung im kommunalen Grün
Online-Seminar (kostenlos) der deutschen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. Die Themen sind: richtige Substrat- und Pflanzenwahl als Mittel zum Zweck, Torfverzicht im Friedhofsgartenbau – ein Praxisbericht sowie klimaresiliente Stadtbegrünung ohne Torf.
Anmeldung über die Veranstaltungswebsite
Urban Utopia
Co-kreative Konferenz zu Stadtgrün und Pflanzenkultur. Im Rahmen der Veranstaltung «Urban Utopia» kommen Fachleute und Interessierte aus den Bereichen Stadtentwicklung, Botanik, Kunst und Nachhaltigkeit in Berlin zusammen. Die interaktive Konferenz versteht sich als Plattform für neue Ideen rund um urbane Begrünung, Ernährungssysteme, Biodiversität und Gemeinsinn in Städten.
Das partizipative Format bietet Keynotes, Panels, Workshops und Impulse von Vordenkerinnen und Vordenkern der Greening Economy. Austragungsort ist der Holzmarkt 25 – ein kreatives Stadtquartier mit urbaner Natur im Herzen Berlins.
Kommentare und Antworten