Laut Jury übernimmt Gardena als etablierte Marke für Gartenutensilien in diesem Bereich eine Vorbildfunktion, die nicht nur das Bewusstsein der Kundinnen und Kunden schärft, sondern auch andere Hersteller inspiriert. Der für jedes Produkt verwendete Kunststoff besteht zu mindestens 65 % aus recyceltem Material. Die recycelten Kunststoffe werden mehrheitlich aus Haushaltsmüll gewonnen wie Folien oder Verpackungen.
Im November erhielt die Produktelinie bereits eine Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg als ein positives Beispiel für Ressourceneffizienz. Zudem ist sie Finalistin des vom Handelsverband der Bau- und Heimwerkermärkte ausgelobten BHB-BranchenAwards 2022.

EcoLine besteht zu über 65 % aus recycelten Materialien. Bild: zvg/Gardena
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für die neue Gardena EcoLine
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Urban Forstery
Fortbildung Wald und Landschaft: Fachkurs mit Vorträgen am Vormittag und Exkursion am Nachmittag durch das Sulzerareal (Transformation eines Industriestandortes). Der Anlass beleuchtet zwei Themenfelder: der Baum als Teil der Baukultur sowie die Vernetzung von Ökosystemleistungen zwischen Stadt und Nicht-Stadt.
Detailprogramm und Ammeldung (bis 10. März 2023)
Camelie Locarno
Eintritt: Fr. 10.–. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Infos
Sportplatztag
Themen rund um Bau und Betrieb von Sportanlagen – in Fachvorträgen und anhand konkreter Praxisbeispiele am Nachmittag. Aus dem Programm:Tätigkeiten und Schwerpunkte von Stadtgrün Luzern; Schwammstadt und Baumstandote – Fokus Ökoleistung Stadtgrün Luzern. Innovative Lösungen für die Sportrasenpflege, Grashobber Schweiz, die neue RAL-GZ 946 Sportrasensysteme aus Naturrasen.
Weitere Infos: sportplatzseminar.ch
Kommentare und Antworten