09

  • Pflanzenverwendung
  • Pflanzen-Tipp

Der hohe Staudenphlox (Phlox paniculata) gehörte früher in fast jeden Garten. Durch seine üppige Blüte und seinen Duft bringt er das richtige…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Branche

Sieben Wochen nach dem Lockdown, der beinahe alles auf den Kopf stellte, Betriebe an den Rand ihrer Existenz trieb und Ängste bei vielen Angestellten…

Weiterlesen

  • 4.0 – Digitalisierung heute und morgen
  • Garten- und Landschaftsbau

Mit GNSS-Modulen lassen sich heute Bagger, Radlader und Walzen einfach und sicher via Satellit überwachen. Aber auch Kleingeräte und Material lassen…

Weiterlesen

  • Umwelt

Eine weltweite Zusammenstellung von Langzeitstudien zur Insektenhäufigkeit zeigt, dass die Zahl der landbewohnenden Insekten rückläufig ist. Im…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Boule spielen erfreut sich in unserem Land seit Längerem steigender Beliebtheit. Vom Flair südlicher Entspanntheit lassen sich die geradlinigen…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Professor Dr. Bernd Hertle von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Leiter der Weihenstephaner Gärten, beleuchtete in seinem Vortrag am…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Rhabarber treibt sehr früh aus. Wird er zweimal pro Jahr mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt, so beschenkt er uns mit grosszügiger Ernte von…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Ausstellungen

Nächstes Jahr gehen in der Bodenseeregion wahrscheinlich gleich zwei Gartenschauen über die Bühne. Der Gemeinderat der Stadt Überlingen beschloss,…

Weiterlesen

 Für eine Teilfläche des alten Krematoriums Luzern wurde ein neuer Verwendungszweck gefunden. Die gemeinnützige «Kräuterei» wird dort ab Frühling…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Ausstellungen

Die Royal Horticultural Society (RHS) hat ihre Pläne für die erste virtuelle Version ihrer weltberühmten Blumenschau bekanntgegeben, nachdem die…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel
  • Produktion

Am Montag durfte der gärtnerische Detailhandel seine Tore öffnen. Auch in den Filialen den Grossverteiler waren wieder Blumen und Pflanzen erhältlich.…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel
  • Branche

Der Schritt in Richtung Normalität ist geglückt. Die Anbieter waren gut vorbereitet auf den Ansturm. Erwartungsgemäss bildeten sich am Tag der…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Raumbegrünung

Der Weltkongress Gebäudegrün, der am 16. bis 18.  Juni 2020 in Berlin stattfinden sollte, wird auf nächstes Jahr verschoben.

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Blumenläden, Platzgeschäfte und Gartencenter rüsten sich für den Ansturm, wenn sie am Montag, 27. April 2020, nach über fünf Wochen Lockdown wieder…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachmessen

Grossveranstaltungen sind in den Niederlanden aufgrund von Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus bis zum 1. September verboten. Die…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Vermehrt sind Pflanzenarten gefragt, die Hitze und Trockenheit gut überstehen. Hierzu liefert der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) Tipps und zeigt…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Landschaftsarchitektur
  • Ausstellungen

Das internationale Gartenfestival in Chaumont-sur-Loire wird später als geplant eröffnet. 

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachmessen

Absagen oder verschieben – das Verbot von Grossveranstaltungen stellte viele Messeveranstalter vor diese Entscheidung. So auch die Träger der öga. Sie…

Weiterlesen

Ausgabe 09/2020

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024