Am Tag der offenen Baumschule erfahren Besuchende aus erster Hand, wie hochwertige Jungbäume entstehen, welche Pflanzen zur Förderung der Biodiversität beitragen und welche Bedeutung nachhaltige Pflanzsysteme für die Zukunft haben. Am Samstag, 6. September, steht der Austausch von Wissen und Forschung im Mittelpunkt. Dr. Barbara Moser von der Eidg. Forschungsanstalt WSL spricht über die ökologische Waldverjüngung. Axel Heinrich von der ZHAW stellt innovative und zukunftsfähige Pflanzsysteme vor.
Begleitend zu den Vorträgen und Betriebsführungen präsentieren Fachfirmen aus der Grünen Branche ihre neuesten Produkte und Techniken, darunter befinden sich Ausrüstungen für die Baumpflege, Hackmaschinen, Baumsubstrate sowie live präsentierte Holzschnitzkunst.
Ort: Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, Ast 2, Berg TG
Datum: Samstag und Sonntag, 6. bis 7. September 2025
www.kressibucher.ch