Das Ausstellungsprogramm der demopark umfasst die Platz- und Grünflächenpflege, den Garten- und Landschafsbau, den Winterdienst sowie die Bereiche des Sportplatzbaus und der Golfplatzpflege. Somit wird das komplette Maschinenprogramm für die Grüne Branche abgedeckt. «Die demopark ist seit mehr als 25 Jahren Innovationsbühne und Motor der Branchenentwicklung», wird Dr. Tobias Ehrhard, demopark-Messedirektor in einer Mitteilung zitiert.
Zahlreiche Hersteller entwickeln laut der Mitteilung ihre technischen Neuheiten eigens zur Messe hin. Entwicklerinnen und Entwickler von innovativen Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Softwaresystemen beworben sich um die begehrten Innovationsmedaillen in Gold und Silber. Insgesamt 14 Produktneuheiten wurden für die demopark 2025 prämiert.
Umfassender Marktüberblick
«Auf der demopark werden Zukunftstechnologien greifbar. Wer zu uns kommt, hat zu Recht den Anspruch zu erfahren, wo es künftig langgeht – und zwar segmentübergreifend», wird Dr. Ehrhard in der Mitteilung zitiert. Schliesslich verlangen zielgerichtete Investitionsentscheidungen einen umfassenden Marktüberblick.
Mit der Sonderschau Rasen präsentiert die demopark 2025 Themen zur Pflege und Qualitätssicherung von Rasenflächen. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung und praxisnahe Lösungen werden den Besuchenden als Vorführungen auf der Rasen-Demofläche und als Poster-Präsentation im Rasenkompetenzzelt präsentiert.
Informationen für den Besuch
Kommentare und Antworten