14

Die hohen Lagerhallen der

  • Garten- und Landschaftsbau

Promblemfelder und Zeitfenster für Arbeiten im Gartenunterhalt, darauf war der Fokus an der Granutec-Fachtagung für Garten- und Landschaftsbau des…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Das Geräusch beim Laufen

Die Auswahl an alternativen Wegebelägen ist gross. Auch wenn der hohe Pflegeaufwand bemängelt wird, können mit Wegedecken aus mineralischen…

Weiterlesen

  • Produktion

Gavin Munro (links) hat in

Gavin Munro hat eine ganz eigene Methode für Möbeldesign entwickelt: Er pflanzt seine Stühle und Tische ganz einfach an. Nach ein paar Jahren muss er…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

Zeigerpflanzen sagen etwas über ihren Standort aus. Dass Brennesseln Standorte mit reichlich Nährstoffen und Wasser bevorzugen, dass sich das…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Eingespart +++ Wettbewerbe +++ Pflanzenverwendung +++ Landschaftsarchitektur +++ Gartenunterhalt +++ Pflanzenschutz +++ Ausgezeichnet +++…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Die Kombination von relativ

Überall in Europa haben Altstadtbereiche eine grosse Anziehungskraft. Dank der Denkmalpflege wurden charakteristische Stadtbilder bewahrt und neu…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

«Ein Garten ohne Phlox ist nicht nur ein blosser Irrtum, sondern eine Versündigung gegen den Sommer.» So drückt der grosse Pflanzenzüchter und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Adulte Exemplare der Grünen

Am 18. Pflanzenschutztag im deutschen Welzheim informierte Dr. Olaf Zimmermann vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg über zwei…

Weiterlesen

  • Produktion

Lavandula ‘Blue Scent Early

Für einen grossen Teil der Konsumentinnen und Konsumenten ist Lavendel gleich Lavendel, sprich: die Gattung. Manche Leute unterscheiden noch zwischen…

Weiterlesen

  • Produktion

Reduzierte Nährstoffverfügbarkei

In Kultursubstraten wird Torf seit Mitte des letzten Jahrhunderts eingesetzt. Der Torfabbau zerstört jedoch einzigartige Naturflächen und Ökosysteme.…

Weiterlesen

  • Diverses

Der neue Mega Prof von Eliet

Die diesjährige Demopark in Eisenach hat eindrucksvoll bewiesen, dass sich die abgaslose Akkutechnik auch im professionellen Segment immer mehr…

Weiterlesen

  • Diverses

Wesentliches Element der

Bevor es im artesischen Brunnen der Schwarzwald-Gemeinde Badenweiler zu Tage tritt, hat das Heil- und Thermalwasser der Römerquelle vermutlich 9000…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Die reine Farbgestaltung

Von der ersten kultivierten Blütenstaude bis zu den heutigen Staudensystemen ist viel Wissen zusammengekommen. Wie betrachten wir heute…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Publikationen +++ Forschung +++ Internet +++ Bücher +++

Weiterlesen

  • Diverses

Der elektrische Multifunktionslade

Baumaschinen sind ein wichtiges Thema auf der demopark in Eisenach, spielen aber neben Grünpflege und Kommunaltechnik eine nicht so bedeutende Rolle…

Weiterlesen

  • Diverses

Wechselnde Fassadenansichten

Mit dem Neubau des Firmengebäudes mit Magazin hat sich

Kuster Gärten AG in Mühleberg einen seinem Stellenwert im Grossraum Bern gemäs­sen Auftritt…

Weiterlesen

Ausgabe 14/2017

Aktuelle Ausgabe

11/2025

Porträt: 150 Jahre Baumschule Gartenpflanzen Daepp

Fokusthema: Regionale 2025: Ein Leuchtturmprojekt

GaLaBau: FH OST: Baustoffe erzählen Geschichten

Pflanzenverwendung: Sommerzwiebelblumen: Lichtpunkte setzen

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

demopark 2025
Freilandmesse mit innovative Maschinen, Geräte und Digitallösungen für den Praxiseinsatz im Garten- und Landschaftsbau, für kommunale Anwendungen sowie für die Sport- und Golfplatzpflege. Sonderschau Rasen.
Flugplatz Eisenach-Kindel (D)

Weitere Infos: www.demopark.de

22.06.2025  –  24.06.2025
Pflanzenkenntnisse zeitgemäss und kompetent vermitteln
Bildungsstätte Gartenbau, Grünberg (DE)

Wie begeistere ich meine Auszubildenden für Pflanzen, wenn sich das Interesse für Botanik, wie es in der Regel bei den meisten ist, in Grenzen hält? Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt. Lehrgangsgebühren: 389 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung (drei Wochen vor Lehrgangsbeginn)

23.06.2025  –  26.06.2025
spoga+gafa – Die Garten- & BBQ-Messe
Koelnmesse, Messeplatz 1, Köln

Die führende Garten- und BBQ-Messe der Welt bringt jedes Jahr Unternehmen der Gartenlifestyle-Branche und Fachbesuchende aus der ganzen Welt zusammen. Das diesjährige Leitthema lautet: «Responsible Gardens – verantwortungsvolle Gärten». Gemeinsam mit der Grünen Branche stellt die Leitmesse dabei die unterschiedlichen Ebenen verantwortungsvollen Handels in und um das private Grün aus Hersteller-, Lieferanten- und Konsumentensicht in den Mittelpunkt.
Öffnungszeiten: So. und Mo., 9 bis 18 Uhr / Di., 9 bis 17 Uhr.
Kosten: ab 42 Euro.
Weitere Infos und Tickets

24.06.2025  –  26.06.2025

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen