Gärten_01

  • Gärten

Wenn man über Design im Garten spricht, werden die Hauptakteure im Garten, die Pflanzen, oft übersehen. Der Fokus liegt meist auf «harten» Bauten und…

Weiterlesen

  • Gärten

Die französische Designerin Nicole de Vésian lebte in Paris und New York, bevor sie 1985 in die Provence nach Bonnieux zog und in La Louve einen…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Gärten

Atelier le balto sind Planer, die das Werden zelebrieren. Herauskommen experimentelle, aber auch sinnliche Anlagen, die kaum in die Schubladen «Park»,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Gärten

Ein fein austariertes Gitterbild kam beim Flechtzaun für den Villengarten des Arterguts in Zürich zum Zug. Die proto­typischen Zaunelemente lassen…

Weiterlesen

  • Wettbewerbe
  • Gärten

Der jährlich ausgelobte Fotowettbewerb International Garden Photographer of the Year (IGPOTY) ist der weltweit grösste und prestigeträchtigste…

Weiterlesen

  • Wettbewerbe
  • Gärten

Der Kunstpreis Berlin 2022 der Sek­tion Baukunst der Akademie der Künste geht an das Berliner Büro atelier le balto.

Weiterlesen

  • Gärten

Ob auf Instagram, Pinterest, der eigenen Internetseite, in Gartenzeitschriften oder in der Firmenbroschüre – Garten-bilder inspirieren und verkaufen.

Weiterlesen

  • Wettbewerbe
  • Gärten

Bereits zum siebten Mal wurden die besten Gärten des Wettbewerbs Gärten des Jahres ausgezeichnet. 

Weiterlesen

  • Ausstellungen
  • Gärten

2021 fand die Chelsea Flower Show zum ersten Mal in ihrer Geschichte im September statt. Die meisten der gezeigten Schaugärten waren für die…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gärten

Die Idee: Eine Oase mitten in der Stadt? Kein Problem. Soeren von Hoerschelmann (www.gaertenvonhoerschelmann.de) hat sie geschaffen.

Weiterlesen

  • Gärten

Der Garten von Christoph Mann ist ein Künstlergarten – und dies in vielerlei Hinsicht. Er liefert dem Künstler immer wieder neue Impulse und ist eine…

Weiterlesen

  • Gärten

Holz ist seine Leidenschaft, die Motorsäge sein Werkzeug. Der Schweizer Bildhauer und Objektkünstler Urs-P. Twellmann sammelt, stapelt, schichtet,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gärten

Eine Zeichnung ist das perfekte Medium, um Ideen zu präsentieren und wenn man seine Kunden begeistern möchte. Im Alltag bleibt dazu oft wenig Zeit. Da…

Weiterlesen

  • Gärten

Der Landschaftsarchitekt und GaLaBau-Unternehmer Soeren von Hoerschelmann hat ein spannendes Experiment unternommen, ein Wasserspiel mit kleinem…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen