Gruenraeume 01

  • Stadtgrün
  • Grünräume

Auch neue öffentliche Grünanlagen leiden schnell unter Abnutzung und sich verselbstständigendem Vandalismus. Beim neuen Hafenpark in Frankfurt am Main…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Grünräume

Der nicht organisierte Sport ist seit Jahren im Aufwind. Die Corona-Pandemie hat den Trend zum individuellen Sport noch verstärkt. Die Einschränkungen…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Grünräume

Im Natur- und Tierpark Goldau werden die Spiel- und Grünanlagen systematisch erfasst und kontrolliert. Doch wie tragfähig sind die Holzbauteile in den…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Gärten

Die Anforderungen an die Beleuchtung von Sportplätzen sind hoch. Bei der Planung müssen neben den geltenden Normen auch die Reduktion der…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Grünräume

Mit dem SportPark Mottbruch entsteht ein zeitgemässer, attraktiver, multifunktionaler Sportpark. Die Parkausstattung ist dank temporärer Flächen…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Maschinen und Geräte
  • Grünräume

Mit Einachsgeräteträgern ist das so eine Sache. Die altehrwürdigen Maschinen sind im Alltag weitgehend aus unserem Blickfeld verschwunden, seitdem…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün
  • Biodiversität
  • Grünräume

Bei öffentlichen Bauvorhaben in der Stadt Zürich wird ein neuer Weg beschritten, um die Biodiversität auf den Baustellen zu fördern. Dies, indem…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Grünräume

Vor den Toren der Solothurner Altstadt, beim Bieltor, liegt der Rote Platz. Weil Schatten spendende Bäume fehlen, heizt er sich im Sommer stark auf.…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe
  • Grünräume

Der Deutsche Landschaftsarchitektur-Preis 2021 in der Kategorie Sport, Spiel, Bewegung geht nach Österreich, und zwar für das Projekt «Schulen am See»…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Grünräume

Bis Ende Juni 2021 präsentiert sich der Theaterplatz in Chur von einer ungewohnten Seite. Er wird von einem mobilen, 15 x 30 m grossen Kleinspielfeld…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Publikationen
  • Grünräume

Für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, dass sie ihre Lebensräume autonom entdecken und allmählich erweitern können.…

Weiterlesen

Ausgabe 01/2021

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024