14

An der Sortenschau konnten

  • Produktion

Zu ihrem ersten Beet- und Balkontag lud am 24. Juni 2015 die Implantex AG ihre Kundschaft auf das Gelände

der Gartenbauschule Oeschberg ein. Rund 170…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das neue Intratuin Maastricht

Im März 2014 eröffnete das neue Intratuin Maastricht seine Tore. Es liegt unweit des ursprünglichen Standortes, der keine Möglichkeit für die…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Ausbildung +++ Ausstellungen + Entwickelt +++ Stadtgrün +++ Schaugärten +++ Wettbewerbe +++ Umgestaltet +++ Installiert +++ Produktion +++…

Weiterlesen

  • Pflanzen-Tipp

Farnblättriger Säulen-Faulbaum,

Die elegante Erscheinung des Farnblättrigen Säulen-Faulbaums setzt in jedem Garten oder auf jedem Balkon Akzente. Seine filigranen, schmalen,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Coach Philippe Hug, die amtierende

Mit der Hauptprobe für die WorldSkills Competitions, die vom 24. bis 27. Juni 2015 im Säntispark Abtwil (SG) stattfand, haben die beiden…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Sämlinge von Headbourne-Hydriden

Die Liebesblume, aus dem Griechischen für agape = Liebe und anthos = Blume, ist eine der bedeutendsten südafrikanischen Gartenpflanzen in Europa. In…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Holzwolle ist ein Werkstoff

In den USA hat sich der Schutz erosionsgefährdeter Steilhänge mit Holzwollematten fest etabliert. In ersten Pilotprojekten hat sie sich bewährt und…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Anvertraute Arbeitsergebnisse

Der Devisierung gebührt ein zentraler Platz im Bauprozess. Inhalt und Struktur eines Devis sind entscheidende Parameter für den Unternehmenserfolg…

Weiterlesen

  • Diverses

Das Unternehmerforum bot

Das Trendthema Digitalisierung, ein Referat zur oft unterschätzten Nachfolgeregelung und darüber, wie Lernende gefunden und Mitarbeitende gebunden…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

EnergieGrünDach Solarspar

Anlässlich der 20. SFG-Mitgliederversammlung Anfang Mai wurde eine Versuchsanlage eines «Energie­GrünDachs» von Solarspar in Winterthur besichtigt.…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Das Berliner Künstlerduo

Fünf Städte, in zwei Bundesländern, haben sich der anspruchsvollen Aufgabe gestellt, gemeinsam die diesjährige Bundesgartenschau (Buga) auszurichten.…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Welchen Herausforderungen haben sich die Grünflächenämter zu stellen? Dieser Frage ging die Gartenamtsleiterkonferenz (Galk) an ihrer Jahrestagung in…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Publikationen +++Wettbewerbe+++Forschung+++App+++Publikationen

Weiterlesen

Ausgabe 14/2015

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024