33

Sumpfpflanzen im Set von

  • Fachhandel

Es ist schon schwierig genug, den Konsumentinnen und Konsumenten im Gartencenter anwenderfreundliche Pflanzenartikel anzubieten. Das Segment der…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Nach der vollständigen Entleerung

Der Brunnen auf dem Dorfplatz hat noch heute in vielen Gemeinden Tradition. Damit das Wasser stets klar ist, braucht es regelmässigen Unterhalt. Der…

Weiterlesen

  • Aus- und Weiterbildung

Die EBA-Lernenden der Berufsfachsc

Zum Abschluss des ersten Lehrjahres der im August 2012 neu lancierten EBA-Ausbildung im Gärtnergewerbe organisierten die Berufsfachschulen von…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Piet Oudolf selektionierte

Grossstauden haben es in der heutigen Zeit nicht einfach, werden unsere Gärten doch immer kleiner. Wer sich jedoch für Veronicastrum in einer…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Littering ist ein europaweites

Am Standort der igs 2013, der Internationalen Gartenschau Hamburg, fand dieses Jahr die Gartenamtsleiterkonferenz von Deutschland (GALK) statt. Die…

Weiterlesen

  • Diverses

Das Schikanieren von Mitarbeitenden (Mobbing) wirkt sich auf das Betriebsklima und das Image einer Firma ungünstig aus. Arbeitgeber sind von Gesetzes…

Weiterlesen

  • Produktion

Schlingknöterich (Fallopia

Das Bundesamt für Umwelt hat kürzlich den Schlingknöterich (Fallopia oder Reynoutria baldschuanica) auf die Liste der verbotenen Pflanzen (Anhang 2)…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Topos Landscape Award 2003 für Peter Latz+++Lernende haben höheres Berufsunfallrisiko+++Blumen und Pilze in der zeitgenössischen Kunst+++Nachwuchs…

Weiterlesen

Ausgabe 33/2013

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023