05

Die Goldrute verdrängt grossfläc

  • Pflanzenschutz

Wir haben uns für das Thema «Umgang mit invasiven Neophyten» entschieden, weil wir davon überzeugt sind, dass sich moderne Gartenbauunternehmen damit…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Forschung+++Geschäftsnachrichten+++Publikationen+++Weiterbildung+++Termine+++Unternehmen im Grünen Markt

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Die rotbraune Rinde des Zimtahorns

In diesen kalten Monaten des Jahres erfahren die stillen und unauffälligen Reize der Natur eine hohe Wertschätzung. Jetzt beeindrucken die…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Akkuscheren erleichtern die

Im Baum- und Gehölzschnitt, im Obst- und Weinbau – überall, wo Pflanzen geschnitten werden, erleichtern immer mehr Akku­scheren die Arbeit. Aber…

Weiterlesen

  • Diverses

Wenn Arbeitnehmende einen unbezahlten Urlaub wünschen, stellt sich die Frage nach dem Grund, der Dauer und den Auswirkungen auf den Betrieb. Ist im…

Weiterlesen

  • Diverses

Meldungen der Woche 5/2013 +++Schwarzpark: Landschaftsgarten wird öffentlich+++Kassensturz testete Vogelfutter+++Baumfällung im geschützten…

Weiterlesen

  • Produktion

Projekt der Superlative von

Deutschlands grösstes Gewächshaus für Biogemüse ist kürzlich im schleswig-holsteinischen Wöhrden an den Start gegangen. Auf vier Hektaren unter Glas…

Weiterlesen

Ausgabe 05/2013

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen