01

Licht am oder im Wasser zählt

  • Gartenmarkt

Wasser im Garten, Wassergarten, Teiche. – Der Boom ist abgeflacht, aber Wasser wird immer eine Faszination ausüben. Drei Spezialisten, die als…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Teich-i-tekt Walter Both

Wer mehr Wasser im Garten wünscht als in einen Terrassenteich passt, landet in den meisten Fällen bei Folienteichen. Welche Entwicklungen sich in…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Klassischer Badeteich der

Die Entwicklung des Schwimmteichmarkts ist stabil auf hohem Niveau. Was vor dreissig Jahren begann, hat sich zu einer Sparte mit hohem Potenzial…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Die modernen Schwimmteichsysteme

Auch Garten- und Schwimmteiche kommen in die Jahre. Überlegungen zu einem Upgrade von Teichen – Systemwechsel oder nur ergänzende…

Weiterlesen

  • Internet

Das Schweizer Fachmagazin

 

Die Arbeitswelt veränderte sich in den letzten Jahr aufgrund des elektronischen Zeitalters in immer schnellerem Takt. Das Fachmagazin dergartenbau…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Betankungssystem Bako-450-l-Pick-u

Es grenzt schon an eine Wissenschaft, wenn man Kraftstoff auf Strassen und durch Tunnel befördern will, um Maschinen und Fahrzeuge auf seinen…

Weiterlesen

  • Internet

Artikelansicht.

Eine gut gestaltete Website ist selbsterklärend. Der Nutzer sollte sich auf Anhieb zurechtfinden. Das trifft hoffentlich auch auf die neue Website von…

Weiterlesen

  • Zierpflanzen

Hoya compacta ist eine Art,

Zu Grossmutters Zeiten ­waren Wachsblumen sehr populäre Zimmerpflanzen. Damals kannte und kultivierte man am Fenster aber nur zwei Arten. Diese sind…

Weiterlesen

Ausgabe 01/2012

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen