Der GAV wurde von der Schaffhauser Regierung mit der Auflage bewilligt, dass die Gewerkschaft Unia miteinbezogen wird. JardinSuisse akzeptierte diese Auflage nicht und reichte Beschwerde beim Obergericht ein. Diese wurde nun abgewiesen. Das Obergericht hat entschieden, dass die Unia in die Vertragsverhandlungen eingeschlossen werden muss.
Grüne Berufe Schweiz vertritt die Interessen der Gärtnerinnen und Gärtner. Sie hat als Sozialpartnerin die Konditionen für den GAV Schaffhausen ausgehandelt.
GAV Schaffhausen
Agenda
Entdeckungsreise zur Landschaftsarchitektur 1975–2000
Anlässlich seines 100-Jahre-Jubiläums lädt der Bund Schweizer Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten (BSLA) unter dem Titel «Spaziergarten» ab dem 12. Juni zu 14 Spaziergängen und Führungen zur Landschaftsarchitektur aus der Zeit der Jahrtausendwende ein.
Programm und Anmeldung
Pflanzenkenntnisse zeitgemäss und kompetent vermitteln
Wie begeistere ich meine Auszubildenden für Pflanzen, wenn sich das Interesse für Botanik, wie es in der Regel bei den meisten ist, in Grenzen hält? Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt. Lehrgangsgebühren: 389 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung (drei Wochen vor Lehrgangsbeginn)
Kommentare und Antworten