In der «GÄRTEN»-Ausgabe 2/2020 werden inspirierende Gestaltungen zum Thema «Vorgärten» vorgestellt. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Felsengarten von Knutwil, Gehölzen für den Klimawandel sowie lebenden Weidenstrukturen. Das Porträt des Gartengestalters Peter Janke und ein spannender Text über den Gärtner, Staudenzüchter und Gartenplaner Karl Foerster bringen den Leserinnen und Lesern überdies zwei bekannte Persönlichkeiten näher.

GÄRTEN 2/2020 erscheint am Donnerstag
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Wyss Gartentage 2025
Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.
Tag der offenen Baumschule
Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft
Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.
Kommentare und Antworten