• Produktion

Massiver Blattfall, teilweise nur punktuell, jedoch meist flächendeckend – in Baumschulen, privaten Gärten, Parkanlagen und auf Friedhöfen bietet sich…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Selbst gezogenes Gemüse aus dem Garten zu ernten, ist der Wunsch vieler Kundinnen und Kunden. Ein Einsteigergemüse par excellence sind Kartoffeln. Vor…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Der Auftrag ist ausgeführt und die Schlussrechnung erstellt. Doch weist dieser auch den angedachten Erfolg aus? Mithilfe einer Nachkalkulation können…

Weiterlesen

  • Diverses

Bauvorhaben in Hanglagen geizen nicht mit Erschwernissen. Kommt zusätzlich der Anspruch nach einem homogenen Design hinzu, setzt dies die Latte der…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Bei Blütenstauden denken wir mehrheitlich an verschiedene Bodendecker oder an Gattungen wie Hemerocallis, Phlox und Sonnenhut, die uns gerade einmal…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Internet: Datenbank alter Obstsorten +++ Bücher: Vom «eroberten Land» zum Renaturierungsprojekt; Stachelbeeren – Sortenvielfalt und Kultur +++

Weiterlesen

  • Diverses

Die Erfolgsgeschichte der Giardina ist mit der 21. Ausgabe um ein Kapitel reicher. Die führende Indoor-Gartenmesse in Europa war mit 300 Ausstellern…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Viele kluge Köpfe treffen sich auf dem ETH-Campus auf dem Hönggerberg, oberhalb von Zürich. Ein paar von ihnen studieren nicht nur dort, sie arbeiten…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Landschaftsarchitektur+++ Lanciert+++Der aktuelle Wettbewerb+++Auszeichnungen+++Ausstellungen+++Ausgezeichnet

Weiterlesen

  • Diverses

+++Landschaftsarchitektur+++ Lanciert+++Der aktuelle Wettbewerb+++Auszeichnungen+++Ausstellungen+++Ausgezeichnet

Weiterlesen

  • Pflanzen-Tipp

Der Judasbaum ist eine kleine Pflanzengattung in der Familie der Hülsenfrüchtler. Heute zählt man elf Arten, wovon eine in Südosteuropa, eine in…

Weiterlesen

Ausgabe 07/2019

Aktuelle Ausgabe

dergartenbau 19/2025

Gestalten mit Gehölzen: Ein Strauss voller Bäume

130 Jahre – Betriebsjubiläum: Salathé Rentzel Gartenkultur AG

25 Jahre Sihlwald: Zürichs Urwald in Festlaune

100 Jahre BSLA: Ein rauschendes Fest in Basel

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

«Baumstark in urbanen Lebensräumen» – Erste Schweizer Baumfachtagung
Eventzentrum, Gärtnerstrasse 18, Winterthur

Erste Schweizer Baumfachtagung konzipiert von der neu gegründeten «Schweizer Fachvereinigung für Baumkontrolleur*innen und Baumsachverständige» (SFBB). Die Tagung beleuchtet die Rolle von Bäumen in Städten und Gemeinden – insbesondere im Kontext des Klimawandels. Hochkarätige Referent*innen aus unterschiedlichen Disziplinen geben Einblick in die Wichtigkeit, Erhaltung und Sicherheit urbaner Bäume. In praxisnahen Workshops am Nachmittag wird das Wissen an konkreten Beispielen vertieft. Kosten: Fr. 250.–.
Organisation: Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich in Partnerschaft mit dem Departement Technische Betriebe Stadtgrün Winterthur. Anmeldung Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich via Bildungszentrum Gärtner 8330 Pfäffikon www.bzg.org

15.10.2025 08:00  –  17:00
Schweizer Baumtagung 2025
Casino de Montbenon, Lausanne

Die Stadt Lausanne veranstaltet in Zusammenarbeit mit der VSSG-Arbeitsgruppe «Bäume» der Vereinigung Schweizer Gartenbauämter und Stadtgärtnereien (VSSG) die Schweizer Baumtagung 2025 – Baumbestand, unterirdische Infrastruktur, Wurzeln und Klima. Preise der Tagung (inklusive Mahlzeiten): Mitglieder VSSG und BSB: Fr. 240.–, Studierende: Fr. 190.–, Nicht-Mitglieder: Fr. 290.–. Anmeldung (bis 15. Oktober 2025) an: Geschäftsstelle der VSSG, Stephanie Perrochet, info@vssg.ch

07.11.2025
Fachbewilligung zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln

Zweitägiger Praxiskurs in den Bereichen Sportanlagen, Umgebung von Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Bauten sowie Bahnanlagen zur Vorbereitung auf die Fachbewilligungsprüfung. Prüfung: 18. Dezember 2025. Kurskosten: Fr. 650.–, Prüfungsgebühr: Fr. 250..
Anmeldung drei Wochen vor Kursbeginn: ekoehler@sanu.ch

13.11.2025 00:01  –  14.11.2025 00:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen