08

  • Diverses

+++ GaLaBau +++ Eingebracht +++ Stadtgrün +++ Pflanzenschutz +++ Umgekehrt +++ Umwelt +++ Landschaftsarchitektur +++ Die aktuelle Landschaft +++

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Tendence will für Aussteller

Das angepasste Konzept und die neue Terminierung auf Ende Juni stiessen im letzten Jahr auf positive Resonanz. Jetzt setzt die Tendence,…

Weiterlesen

  • Produktion

Die neue Topfhalle der Hauenstein

Am 23. März 2018 wurden im Rahmen einer Feier mit den an der Ausführung beteiligten Firmen und dem Personal der Hauenstein AG die neue Topfhalle und…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Bodenproben und Nährstoffanalysen

Zum Start in die Rasensaison nach dem Winter orientierten sich im Sportrasenunterhalt tätige Fachleute am 11. Stuttgarter Rasentag über die…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Ausbringung von gesiebtem

Sportrasenflächen stellen Extremstandorte dar, deren Pflege sehr aufwendig, kostspielig und anspruchsvoll ist. Um die Platzqualität sicherzustellen,…

Weiterlesen

  • Diverses

Blumenrasen tragen zur Biodiversit

Ob ein grüner Teppich oder ein Meer aus zarten Gräsern und wilden Blumen gewünscht wird, hängt in erster Linie von der Nutzung ab. In zweiter Linie…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Bilder auf regionatur.ch

Früher waren Städte von Stadtmauern umgeben, Bauerndörfer von Wiesen und Fluren. Heute sind die Mauern weg, die Dörfer Teil der Agglomeration. Mit dem…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Die Prärielilie (Camassia

Die neue DIN-Norm 18915 für Vegetationstechnik im Landschaftsbau – Bodenarbeiten – aber auch das Stadtklima der Zukunft sowie Boden als Müll oder…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Besonders bei Rasenflächen

Fast lautlos fahren die

Mähroboter auf dem Rasen herum. Soll der Robotermäher seine Arbeit störungsfrei ausführen können, ist eine gute Beratung von…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Ausstellungen+++Internet+++Wettbewerbe+++Publikationen+++Bücher

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Stihl: Markenwechsel –

Smarte Rasenmäher sind nach wie vor im Trend – auch bei den Neuheiten dieses Jahres. Dabei übernehmen autonome, vermehrt vernetzte Systeme die zeit-…

Weiterlesen

Ausgabe 08/2018

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen