05

Outdoorpflanzen legen leicht

  • Diverses

«Unter der scheinbar stabilen Oberfläche brodelt es.» So beschrieb anlässlich des 17. IVG Medientages Garten in Köln der deutsche Experte Klaus Peter…

Weiterlesen

  • Produktion

Ein farblicher Knüller:

Fleuroselect hat bereits die Medaillengewinner für 2019 bekanntgegeben. Die sechs Neuzüchtungen verfügen über besonders vorteilhafte Eigenschaften.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Das Wohnzimmer im Freien

Kurz vor Frühlingsanfang stehen die Trends für die kommende Gartensaison im Fokus, so auch die Ausstattung von Terrassen, Wintergärten und Balkonen,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Antoine Berger mit Ehefrau

Vom Gärtner zum Kantons­rat, von 5 auf 85 Mit­arbeitende – Antoine Bergers Vita ist reich an Errungenschaften. Dieses Jahr wird der ehemalige…

Weiterlesen

  • Diverses

Peter Richard zählt zu den

Den Weg der Giardina von der ersten Veranstaltung in Basel zur führenden Indoormesse in Europa miterlebt hat Peter Richard. Seit der Geburtsstunde der…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Friedhof +++ Forschung +++ Bücher +++

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Pollen können bei Menschen

Viele Bäume blühen zwar nicht so farbig wie Blumen, dafür ist ihre Fortpflanzung umso spektakulärer. Wir haben die Baumpollen unter die Lupe genommen.…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Mira Langenegger ist Hüterin

Mira Langegger hütet für ProSpecieRara Hunderte Sorten Samen von alten, fast vergessenen Kulturpflanzen und sorgt für ihre regelmäs­sige…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

«Das Glück des Menschen – ich habe seine tiefsten Gründe gesucht, und das habe ich herausgefunden: Der Grund liegt nicht im Geld oder Besitz oder…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Lavendel zur Balkonpflanze des Jahres 2018 gekürt +++Neonicotinoide: Behörde bestätigt Gefährlichkeit für Bienen +++Weltspieltag 2018 steht unter…

Weiterlesen

Ausgabe 05/2018

Aktuelle Ausgabe

09/2025


Mosaiken und Ornamente

Firmenareale: naturnahe Gestaltung hält Einzug

Wenn das Gewächshaus zum Kraftwerk wird

Bauma 2025: Neuheiten und Trends von der Weltleitmesse

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung.
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Spezialitätenmarkt
ZHAW, Campus Grüental, Wädenswil

Der Frühlingspflanzenmarkt bietet mit rund 30 Marktständen eine reiche Auswahl an erhaltenswerten Kulturpflanzen, altbewährten Sorten, exklusiven Neuheiten und Pflanzenraritäten. Das Rahmenprogramm umfasst Führungen durch die Gärten, Vorträge über die neuesten Forschungsergebnisse und Workshops.
Weitere Informationen

10.05.2025 09:00  –  16:00
Novel Ecosystems – Wege zu einer neuen Staudenverwendung
Gartenwerke GmbH, Eigen 23, 4952 Eriswil

Vortrag und Führung durch den Schaugarten. Was verstehen wir als gestaltende GärtnerInnen unter Natur? Die Entwicklung der Lebensbereiche und das CRS-Modell helfen uns, Pflanzengesellschaften zu verstehen, um daraus Konzepte abzuleiten. Doch auch hier stossen wir teilweise an Grenzen. Der Vortrag stellt Fragen zum Thema Natur in der Pflanzenverwendung und wie die Auseinandersetzung mit «Novel Ecosystems» eine logische Weiterentwicklung darstellen könnte. Unkostenbeitrag: Fr. 25.-/ Person. Anmeldung: bis 23. Mai (Anzahl Teilnehmer*innen beschränkt).

24.05.2025 10:00  –  12:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen