23

  • Gastkolumne

Vorweg: ich hasse Laubbläser. Wenn ich könnte, würde ich sie verbieten!

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Kunst von Niki de Saint Phalle

Sechzig herausragende Denkmale aus der Geschichte der Gartenkunst, von der römischen Antike über das Mittelalter bis in unsere heutige Zeit,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Operateur im kombinierten

Um im Markt bestehen zu können, braucht es Allein-stellungsmerkmale. Ein Lösungsansatz für Garten-und Landschaftsbauunternehmen ist die Integration…

Weiterlesen

  • Diverses

Die Baumschule Vettori Giovani

Im Herzen der Toskana, zwischen Pisa und Florenz, liegt Europas grösste Baumschulregion Pistoia. Dekorative mediterrane Pflanzen, aussergewöhnliche…

Weiterlesen

  • Produktion

Die untere Rohrheizung ist

Der Produktionsbetrieb Westhoff im deutschen Südlohn-Oeding ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen und wird heute in zweiter Generation…

Weiterlesen

  • Diverses

Die von Florian Brack moderierte

Wie lassen sich Grünflächen effektiv unterhalten? Wo gibt es Spielraum für Kosten­optimierung? Ist das Outsourcing ein alternatives Modell zur…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Gärtnerisch gepflegte Urnen-Gemei

Viele Gärtnereien beklagen einen Rückgang des Friedhofsgeschäfts. Das betrifft weniger die spezialisierten Friedhofsgärtnereien, als jene…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Aufenthaltsort mit Ausblick.

Toronto revitalisiert seine Hafenfront. Dabei entstehen aussergewöhnliche Parks an aussergewöhnlichen Orten. Einer dieser Parks ist der Corktown…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Die Lehrgangsteilnehmerinnen

Die Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs «Gestalten mit Pflanzen» an der Gartenbauschule Oeschberg, Koppigen,

betraten Neuland. Sie…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Stadtgrün +++ Befragt +++ Gesamtarbeitsvertrag +++ Umwelt +++ Ausgezeichnet +++ Auserkoren +++ Fachhandel +++ Obstbau +++ Architektur +++ Garten-…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Torgeir Esig Sørensen, noch

World Urban Parks – so lautet der Name der 2015 aus der IFPRA hervorgegangenen Dachorganisation. Sie will eine zukunftsgerichtete Plattform und ein…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Internet+++Wettbewerbe+++Bücher

Weiterlesen

Ausgabe 23/2015

Aktuelle Ausgabe

13/14/2025

BSLA: 100. GV im Zeichen des Aufschwungs
Wald statt Allee
Altes Handwerk mit Vor(ur)teilen
Innovative Friedhofskultur

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen