23

  • Gastkolumne

Vorweg: ich hasse Laubbläser. Wenn ich könnte, würde ich sie verbieten!

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Kunst von Niki de Saint Phalle

Sechzig herausragende Denkmale aus der Geschichte der Gartenkunst, von der römischen Antike über das Mittelalter bis in unsere heutige Zeit,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Operateur im kombinierten

Um im Markt bestehen zu können, braucht es Allein-stellungsmerkmale. Ein Lösungsansatz für Garten-und Landschaftsbauunternehmen ist die Integration…

Weiterlesen

  • Diverses

Die Baumschule Vettori Giovani

Im Herzen der Toskana, zwischen Pisa und Florenz, liegt Europas grösste Baumschulregion Pistoia. Dekorative mediterrane Pflanzen, aussergewöhnliche…

Weiterlesen

  • Produktion

Die untere Rohrheizung ist

Der Produktionsbetrieb Westhoff im deutschen Südlohn-Oeding ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen und wird heute in zweiter Generation…

Weiterlesen

  • Diverses

Die von Florian Brack moderierte

Wie lassen sich Grünflächen effektiv unterhalten? Wo gibt es Spielraum für Kosten­optimierung? Ist das Outsourcing ein alternatives Modell zur…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Gärtnerisch gepflegte Urnen-Gemei

Viele Gärtnereien beklagen einen Rückgang des Friedhofsgeschäfts. Das betrifft weniger die spezialisierten Friedhofsgärtnereien, als jene…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Aufenthaltsort mit Ausblick.

Toronto revitalisiert seine Hafenfront. Dabei entstehen aussergewöhnliche Parks an aussergewöhnlichen Orten. Einer dieser Parks ist der Corktown…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Die Lehrgangsteilnehmerinnen

Die Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs «Gestalten mit Pflanzen» an der Gartenbauschule Oeschberg, Koppigen,

betraten Neuland. Sie…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Stadtgrün +++ Befragt +++ Gesamtarbeitsvertrag +++ Umwelt +++ Ausgezeichnet +++ Auserkoren +++ Fachhandel +++ Obstbau +++ Architektur +++ Garten-…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Torgeir Esig Sørensen, noch

World Urban Parks – so lautet der Name der 2015 aus der IFPRA hervorgegangenen Dachorganisation. Sie will eine zukunftsgerichtete Plattform und ein…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Internet+++Wettbewerbe+++Bücher

Weiterlesen

Ausgabe 23/2015

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024