10

Die Ingold Baumschulen AG

  • Diverses

Mit einer Jahresproduktion von 150 000 Stück ist die Ingold Baumschulen AG der bedeutendste Produzent von Heckenpflanzen in der Schweiz. Als erste…

Weiterlesen

  • Produktion

Die sieben Gartenbaubetriebe

Seit 15 Jahren setzen die Gärtnerinnen und Gärtner der Gärtnersiedlung Rain am Lech (D) blühende Massstäbe. Die Idee zur Gründung einer…

Weiterlesen

  • Diverses

Neue Obergärtner in den

Die Berufsprüfungen 2015 fanden mit der Übergabe der Fachausweise an der Schlussfeier am 2. Mai in Lenzburg ihren Abschluss. Zu feiern gab es 12 neue…

Weiterlesen

  • Diverses

Kreatives Gerüst: Vertikale

Mit dem neusten Projekt von Stadtgrün Bern geht das urbane Gärtnern in die dritte Dimension. Die «hängenden Gärten» sind der erste

vertikale…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Das Iristal in Meji-Jingumae,

Nach einer Einführung in die Vielfalt des Schwertlilien-Reichs und der Vorstellung der Bartiris im ersten Teil werden nun die Wildiris näher…

Weiterlesen

  • Pflanzen-Tipp

Seidelbast, Daphne ‘Eternal

Die Seidelbast-Züchtung ‘Eternal Fragrance‘ bezaubert durch ihre praktisch über den ganzen Sommer andauernde Blüte. Ihr intensiver Duft fasziniert…

Weiterlesen

  • Diverses

+++«Platz da» für Gemüse und Blumen am Brückengeländer+++Schoggitaler 2015 im Zeichen der Blumenwiesen+++Fotowettbewerb zum Jahr

des…

Weiterlesen

  • Diverses

Die gefüllte Fuchsie `Natasha

Die grösste Fuchsiengärtnerei der Schweiz lockt auch in diesem Jahr vom 2. Mai bis 16. Mai 2015 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz und…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Das Modell VH 308 von Hutter

Seit mehr als zehn Jahren sind Rüttelplatten mit Verdichtungsanzeige erhältlich. Leuchtdioden auf dem Bedienfeld signalisieren dem Anwender, ob der…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Garten- und Landschaftsbau

Sand, Kies und Wasser –

In unseren Städten wird Natur immer mehr zur Mangelware und Kindern fehlt oft ein entsprechendes Erfahrungsangebot. Gefragt sind fantasievolle…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Pflanzenschutz: Bakterien als Leibwächter für Nutzpflanzen +++ Forschung: Neue Messmethode für Treibhausgase in polaren Eisbohrkernen +++…

Weiterlesen

Ausgabe 10/2015

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024