09

Im üppigen Staudengarten

  • Garten- und Landschaftsbau

Als im Herbst 2008 ein ­Bericht über Peter Jankes Garten «Hortvs» und seine Gärtnerei in der englischen Zeitschrift «Gardens Illus­trated» erschien,…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Blattschmückende Wirkung

Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) wählt seit 2001 jedes Jahr eine Gattung zur «Staude des Jahres». Für 2014 wurde die Gattung der Elfenblumen…

Weiterlesen

  • Diverses

Die Meinungsäusserungsfreiheit von Arbeitnehmenden unterliegt auch im Internet gesetzlichen Beschränkungen. Ein schwerer Verstoss gegen diese und die…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Biofachmesse in Nürnberg+++Schweizer Meister im Grüngut-Recycling gesucht+++Italienische Gartendesignerin schoss das Gartenbild des Jahres+++Die…

Weiterlesen

  • Forschung

An der Universität Jena

Wasserlinsen sind kleine, unscheinbare Pflanzen, die etwas geringschätzig als Entenflott oder Entengrütze bezeichnet werden. Die kleinen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Küchen- und Heilkräuter

Neue besondere Kräuter mit dem Duft nach Marzipan oder Schokolade frischen die Standardsortimente auf und sprechen die junge Kundschaft an. Die…

Weiterlesen

  • Diverses

«Dialog», eine der vielen

Zu ihrem Markenzeichen gehören steinerne Köpfe, deren Gesichter oft nur halb fertig oder nur andeutungsweise aus dem Ausgangsmaterial herausgearbeitet…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Die flächendeckende Unterpflanzun

Bei der Planung von Baumstandorten muss man nicht nur über die Auswahl der Arten und die Pflanzabstände nachdenken, sondern auch über die Gestaltung…

Weiterlesen

  • Ausstellungen

Im «Bluebells»-Schaugarten

Ein zuverlässigeres Zeichen als das Wetter, dass der Frühling vor der Tür steht und die Gartensaison bald beginnt, ist die Giardina Zürich. Sie findet…

Weiterlesen

Ausgabe 09/2014

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023