37

Mit einer Fläche von 0,4 ha

  • Stadtgrün

Ein verkehrsgeplagter Ort,engagierte Anwohnerinnen und Anwohner und eine jahrzehntelange politische Diskussion um ein Quartierzentrum liessen aus…

Weiterlesen

  • Ausstellungen

Habenaria myriotricha, eine

Tausende blühende Orchideen präsentierte vom 30. August bis 1. September 2013 die Luzerner Garten AG in Ebikon in ihrer spektakulären Darbietung unter…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Grosszügig und weiträumig,

Das grösste Aussenraumgestaltungsprojekt der Schweiz nimmt Form an: Ende August waren bereits mehr als die Hälfte des rund 13 000 m² grossen Zürcher…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Schemazeichnung des Aufbaus:

Eine wichtige Voraussetzung für nachhaltige Baumpflanzungen ist ein ausreichend dimensionierter Wurzelraum. Gehölze, die in dürftig bemessene…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

1 Bei diesem Entwurf für

In den meisten digitalen Zeichenprogrammen arbeitet man auf unterschiedlichen Zeichenebenen. Diese werden wie verschiedene Lagen aus transparenten…

Weiterlesen

  • Diverses

Kleinere Tierkörper bis zu einem Gewicht von zehn Kilogramm dürfen in einem Privatgarten vergraben werden, sofern auch die Bodenbeschaffenheit und die…

Weiterlesen

  • Diverses

Meldungen der Woche 37/13+++Elfenblume (Epimedium) zur «Staude des Jahres 2014» gekürt+++Petition der Unia verstösst gegen die…

Weiterlesen

Ausgabe 37/2013

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen