46

Kastanienhain mit riesigen

  • Pflanzenverwendung

Die Edelkastanie galt lange als Kulturbaum. Infolge gesellschaftlicher Umwälzungen verlor sie an Bedeutung. Seit einigen Jahren erwecken verschiedene…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Picknick im Wald in Weiss-Rot

In der Vorbereitungsphase

für die Adventszeit gilt es

kreative Ideen zu entwickeln, die sich in der täglichen Arbeit einfach und/oder effektvoll…

Weiterlesen

  • Zierpflanzen

Fertigpflanzen der Poinsettiensort

Was bedeutet es, wenn Poinsettien in Gewächshäusern mit unterschiedlichen Bedachungsmaterialien kultiviert werden? In einem Versuch am…

Weiterlesen

  • Diverses

Cartoon.

Wenn ein Unfall bei Pflegearbeiten an Bäumen, Sträuchern oder bei Unterhaltsarbeiten an Wegen und Plätzen, die an öffentliche oder halböffentliche…

Weiterlesen

  • Aus- und Weiterbildung

Neuer Golfplatz in Andermatt:

Während einer Woche waren 44 angehende Landschafts- und Zierpflanzengärtnerinnen der Berufsschule Weinfelden in Andermatt aktiv. Im Rahmen einer…

Weiterlesen

  • Aus- und Weiterbildung

HSR-Studierende der Abteilung

Im Rahmen der Vertiefungsrichtung Landschaftsbau beschäftigen sich die HSR-Studierenden im 6. Semester intensiv mit dem Thema Stahlbeton. Die…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Gebirgseinsätze mit der

Beim Winterdienst haben kompakte Traktoren ihren grossen Auftritt in Städten und Gemeinden. Auf schmalen Strassen und Gehwegen können die schlanken,…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers: Meldepflicht für Steinimporte wirkt +++ Umweltpreis 2012 – Auszeichnung auch für ZHAW und HSR +++…

Weiterlesen

Ausgabe 46/2012

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen