
Blätter und junge Früchte im Frühjahr.

Quercus cerris bildet einen mächtigen Baum und kann bis zu 30 m hoch werden.

Typische Früchte der Zerreiche im Frühsommer.

Quercus cerris als junger Baum mit lockerer Krone.

Eine Spielerei für kleine Gärten und mobiles Grün: Quercus cerris ‘Curly Head’.

Im Alter entsteht eine dunkelgraue, längsrissige Borke.

Die Früchte reifen zwei Jahre lang und werden dann freigegeben.

Das Blatt variiert stark in seiner Form der Einbuchtungen.

Einige Blätter bleiben bis zum Frühjahr am Baum.
Gehölz mit Zukunft: Quercus cerris – die Zerreiche
Agenda
Pflanzenkenntnisse zeitgemäss und kompetent vermitteln
Wie begeistere ich meine Auszubildenden für Pflanzen, wenn sich das Interesse für Botanik, wie es in der Regel bei den meisten ist, in Grenzen hält? Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt. Lehrgangsgebühren: 389 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung (drei Wochen vor Lehrgangsbeginn)
spoga+gafa – Die Garten- & BBQ-Messe
Die führende Garten- und BBQ-Messe der Welt bringt jedes Jahr Unternehmen der Gartenlifestyle-Branche und Fachbesuchende aus der ganzen Welt zusammen. Das diesjährige Leitthema lautet: «Responsible Gardens – verantwortungsvolle Gärten». Gemeinsam mit der Grünen Branche stellt die Leitmesse dabei die unterschiedlichen Ebenen verantwortungsvollen Handels in und um das private Grün aus Hersteller-, Lieferanten- und Konsumentensicht in den Mittelpunkt.
Öffnungszeiten: So. und Mo., 9 bis 18 Uhr / Di., 9 bis 17 Uhr.
Kosten: ab 42 Euro.
Weitere Infos und Tickets