Magazin dergartenbau

Jetzt abonnieren!

Das Schweizer Fachmagazin dergartenbau ist das auflagenstärkste Fachmagazin. Es hat mit über 800 Seiten den umfassendsten redaktionellen Teil, die wichtigsten Marktinformationen und den topaktuellen Stellenmarkt. 

Haben Sie Fragen zu den Abonnements, z.B. für Mehrfachabos oder Geschenkabos? Gerne steht Ihnen Maya Suter von unserem Leserservice zur Verfügung
abo@dergartenbau.ch.

Kombi Jahresabo

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs e-book-Portal-Abo mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 229.– pro Jahr

Abonnieren

Kombi Jugendabo

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 30 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

38% Rabatt

statt CHF 215.– nur

CHF 142.– pro Jahr
(für Leser/innen bis 25 Jahre)

Abonnieren

Kombi Mehrfachabo

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs e-book-Portal-Abo mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

20% Rabatt

statt CHF 215.– nur

CHF 194.– pro Jahr + Abo
ab 2 Abo / Rechnungsadresse

Abonnieren

Jahresabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben als E-Magazine im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 175.– pro Jahr

Abonnieren

Jugendabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben als E-Magazine im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 30 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

50% Rabatt

statt CHF 175.– zum halben Preis von nur

CHF 88.– pro Jahr
(bis und mit 25. Altersjahr)

Abonnieren

Schnupperabo

  • 3-mal dergartenbau und 1 Ausgabe GÄRTEN zum Kennenlernen
  • Sämtliche E-Magazine im Überblick einsehbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Diverse Leserservice-Angebote

kostenlos

Lernen Sie das Fachmagazin dergartenbau kennen.

CHF 0.–

Abonnieren

Jahresabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 145.– pro Jahr

Abonnieren

Jugendabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 30 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

50% Rabatt

CHF 73.– pro Jahr
(bis und mit 25. Altersjahr)

Abonnieren

Digital Probeabo

  • 3 Monate dergartenbau als e‑magazine  
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 29.–  für 3 Monate

Abonnieren

Mehrfachabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

20% Rabatt

statt CHF 165.– nur

CHF 140.– pro Ex./Jahr
Ab 2 Abos mit 1 Rechnungsadr.

Abonnieren

Mehrfachabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

20% Rabatt

statt CHF 145.– nur

CHF 116.– pro Ex./Jahr
Ab 2 Abos mit 1 Rechnungsadr.

Abonnieren

Halbjahresabo

  • 12 Ausgaben print und digital mit 1 oder 2 Doppelnummern 
  • 1- bis 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 98.– pro Jahr

Abonnieren

Warenkorb

0 Artikel im Warenkorb.

Aktuelle Ausgabe

09/2025


Mosaiken und Ornamente

Firmenareale: naturnahe Gestaltung hält Einzug

Wenn das Gewächshaus zum Kraftwerk wird

Bauma 2025: Neuheiten und Trends von der Weltleitmesse

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung.
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Spezialitätenmarkt
ZHAW, Campus Grüental, Wädenswil

Der Frühlingspflanzenmarkt bietet mit rund 30 Marktständen eine reiche Auswahl an erhaltenswerten Kulturpflanzen, altbewährten Sorten, exklusiven Neuheiten und Pflanzenraritäten. Das Rahmenprogramm umfasst Führungen durch die Gärten, Vorträge über die neuesten Forschungsergebnisse und Workshops.
Weitere Informationen

10.05.2025 09:00  –  16:00
Novel Ecosystems – Wege zu einer neuen Staudenverwendung
Gartenwerke GmbH, Eigen 23, 4952 Eriswil

Vortrag und Führung durch den Schaugarten. Was verstehen wir als gestaltende GärtnerInnen unter Natur? Die Entwicklung der Lebensbereiche und das CRS-Modell helfen uns, Pflanzengesellschaften zu verstehen, um daraus Konzepte abzuleiten. Doch auch hier stossen wir teilweise an Grenzen. Der Vortrag stellt Fragen zum Thema Natur in der Pflanzenverwendung und wie die Auseinandersetzung mit «Novel Ecosystems» eine logische Weiterentwicklung darstellen könnte. Unkostenbeitrag: Fr. 25.-/ Person. Anmeldung: bis 23. Mai (Anzahl Teilnehmer*innen beschränkt).

24.05.2025 10:00  –  12:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen