Gärten 02

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gärten

Stein ist Struktur und Monument, Weg, Form und Lebensraum. Treppen, Terrassen und Mauern sind unabdingbar bei der Gartengestaltung, besonders in…

Weiterlesen

  • Gärten

«Ein Garten ist das Transportmittel, um mit Menschen unterwegs zu sein», meint Hansueli Kobel, Inhaber der Gartenbaufirma Kobel Gartengestaltung in…

Weiterlesen

  • Gärten

Das Bild der Badestätte im heimischen Garten hat sich gewandelt. War in den 1970er- und 1980er-Jahren noch der klassische Pool ein Highlight hinterm…

Weiterlesen

  • Gärten

In den letzten Jahren lag der Fokus bei der Suche nach «klimawandeltauglichen» Pflanzen auf trockenheits- und hitzeverträglichen Arten. Viel wichtiger…

Weiterlesen

  • Gärten

Wenn ein Kontrollverlust wahre Schönheit zum Vorschein bringt.

Weiterlesen

  • Gärten

William Robinson gilt als «Vater» der Naturgartenbewegung. Noch heute ist sein eigener Garten, Gravetye Manor in Sussex, eine Pilgerstätte für…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Buch-Tipp
  • Gärten

Geschichte eines Stoffes, ohne den unser modernes Leben nicht möglich wäre.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Buch-Tipp
  • Gärten

Naturalistische Staudenbeete für den Garten.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Buch-Tipp
  • Gärten

Der englischsprachige Besteller kommt in einer neu überarbeiteten Ausgabe auf den Markt.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Buch-Tipp
  • Gärten

Ein Rückblick auf die Entwicklung und Verwendung der Stauden- und Gehölzsortimente von 1900 – 1950.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Buch-Tipp
  • Gärten

Erfahrungen & Lösungen aus naturgärtnerischer Praxis.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gärten

Wer soll den Garten nutzen? Gerade im Naturga­rten ist dieser Spagat gefragt. Wie gehen Sie damit um? 

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gärten

Die Verwendung von Recyclingmaterialien im GaLaBau – geht denn das? Es geht – wenn die Kunden und die Betriebsstruktur es hergeben. Tjards Wendebourg…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gärten

Hanggrundstücke sind grossartig – wenn man sie richtig zu nehmen weiss.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gärten

Ein chlorfreier Pool mit kristallklarem Wasser – davon träumen viele. Mit der bewährten Living-Pool-Technik kann ein klassischer Pool ohne grossen…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Gärten

Einen Naturtraumgarten wie aus dem Bilderbuch hat Winkler Richard Naturgärten im thurgauischen Bichelsee angelegt. Er zeigt anschaulich, wie…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gärten

Die vegetativ dichte Besetzung der gesamten Parzelle bestimmt das Konzept dieses Gartens in einem Villenquartier im Raum Luzern. Eingebettet in eine…

Weiterlesen

Ausgabe 02/2021

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024