09

Blumenornamente, geschnittene

  • Stadtgrün

Der barocke Mirabellgarten und der Hellbrunner Schlosspark zählen zu den gärtnerischen und landschaftsgestalterischen Höhepunkten der ehemaligen…

Weiterlesen

  • Diverses

Dynamik als Gestaltungsprinzip:

Die Aussenanlagen der HSR haben die Aufgabe, den 600 Angestellten als auch den 1500 Studierenden und zusätzlich Tagungs- und Weiterbildungsgästen…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ GaLaBau +++ Ausgehoben +++ Stadtgrün +++ Fachhandel +++ Auserkoren +++ Produktion +++ Die aktuelle Auszeichnung +++

Weiterlesen

  • Fachhandel

Floristin Sarah von Aarburg

Welche Inhalte können in Zukunft impulsgebend für den Urban Gardening-Trend sein? Fragen wie diese wurden am 12. April 2018 in der Blumenbörse…

Weiterlesen

  • Produktion

Durchhaltevermögen und Geduld:

Die Baumschule Hauenstein in Rombach (AG) zieht vom Dorfzentrum an die Aare. Das im Jahre 1807 gegründete Traditionsunternehmen musste im Vorfeld…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Der Star im Sortiment: die

Neben der Rose ist Flieder eines der bekanntesten Blütengehölze überhaupt und Inbegriff für Romantik, Liebe und Frühling. Neue Sorten, speziell aus…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

Cartoon: zvg von www.pflanzenfreun

Das war ein hässlicher Start ins Frühjahr: Im März zählten wir im Gartencenter um 20 Prozent weniger Kundinnen und Kunden und deren Einkaufskorb (der…

Weiterlesen

  • Diverses

Hanfpflanzen am Eingang zum

Innovativ, kreativ und definitiv weg von der klassischen Warenmesse – so die Zielsetzung der diesjährigen MUBA in Basel. Start-ups aus Basel sowie…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Spezialmaschinen wie der

Grossformatige Naturstein- und Betonelemente für Pflaster und Plattenbeläge erfordern spezielle Techniken beim Einbauen und Einrütteln. Über die…

Weiterlesen

  • Diverses

Der als Kleinod für die

Am südlichen Ufer des Bieler­sees befindet sich einer der letzten integral erhalten gebliebenen Landsitze bernischer Patrizierfamilien aus dem späten…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Applikationen+++Wettbewerbe+++Publikationen+++Bücher

Weiterlesen

Ausgabe 09/2018

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Sommertagung Zierpflanzenbau
Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg

Die Sommertagung Zierpflanzenbau 2025 der Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg widmet sich am 9. Juli 2025 dem Thema «Chancen nutzen und Wandel gestalten». Kosten: 40 Euro, Studierende 20 Euro (inkl. Mittagessen und Getränke).
Detailprogramm und Anmeldung

 

09.07.2025
Torfminderung im kommunalen Grün
Online

Online-Seminar (kostenlos) der deutschen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. Die Themen sind: richtige Substrat- und Pflanzenwahl als Mittel zum Zweck, Torfverzicht im Friedhofsgartenbau – ein Praxisbericht sowie klimaresiliente Stadtbegrünung ohne Torf.
Anmeldung über die Veranstaltungswebsite

 

09.07.2025 10:00  –  12:30
Urban Utopia
Holzmarkt 25, Berlin

Co-kreative Konferenz zu Stadtgrün und Pflanzenkultur. Im Rahmen der Veranstaltung «Urban Utopia» kommen Fachleute und Interessierte aus den Bereichen Stadtentwicklung, Botanik, Kunst und Nachhaltigkeit in Berlin zusammen. Die interaktive Konferenz versteht sich als Plattform für neue Ideen rund um urbane Begrünung, Ernährungssysteme, Biodiversität und Gemeinsinn in Städten.

Das partizipative Format bietet Keynotes, Panels, Workshops und Impulse von Vordenkerinnen und Vordenkern der Greening Economy. Austragungsort ist der Holzmarkt 25 – ein kreatives Stadtquartier mit urbaner Natur im Herzen Berlins.

Programm und Anmeldung   

10.07.2025  –  11.07.2025

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen