15

Nahrungsmittel gratis abzugeben

  • Diverses

In diesem Jahr findet die Expo unter dem Motto «Feeding the Planet: Energy for Life» (den Planeten ernähren) in Mailand statt. Zu erwarten wäre, dass…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Ist die Rasenfläche geeignet?

Rasenmähroboter ersetzen zunehmend die motor­manuelle Mäharbeit. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim testet…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Echinacea purpurea ‘Pica

Scheinsonnenhüte (Echi­nacea) prägen den Sommer­aspekt vieler Stauden­beete. Sie sind Bienenweide und Augenschmaus. In der ­Naturheilkunde werden seit…

Weiterlesen

  • Diverses

Holz, bevorzugt aus heimischer

Die neuen Sichtschutz-

systeme treten aus ihrem Schattendasein als rein funktionale Elemente heraus und sind zu einem attraktiven und durchaus…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Die Landschaftsarchitekten

Am Rheinknie soll ein tri­nationaler Stadtteil entstehen. Das ist die Vision der Städte Basel (CH), Weil am Rhein (D) und Huningue (F). Der Bund…

Weiterlesen

  • Produktion

«Ökolys» ist das erste

Kunststoffe werden zunehmend zu einem Problem, weil sie sich aufgrund ihrer langen Haltbarkeit in der Umwelt anreichern und massive Schäden in den…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eine eigene Serviceabteilung

Es ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr für den Fachhandel, Pflanzen zu verkaufen. Deshalb sollten Gartencenter und Fachmärkte Strategien entwickeln,…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Geplant: Technorama Winterthur: Neugestaltung Park mit Wunderbrücke +++ Friedhof: Friedhof Bruggen, St. Gallen: neues Gemeinschaftsgrab +++…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

Erwin Meier-Honegger  Co-Geschäft

Wie kann, wie soll sich ein Geschäftsführer im Umgang mit der Kundschaft verhalten, die Geduld und Verständnis über alle Massen strapaziert?

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Submissionen +++ Unternehmen im Grünen Markt +++ Bücher +++ Internet +++ Umwelt +++ Aus- und Weiterbildung +++ GBS +++ Agenda +++ Publikationen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Für Endverkaufsgärtnereien ist der Flyer eine preiswerte Alternative zu anderen Werbemöglichkeiten. Flugblätter werden von der Kundschaft beachtet und…

Weiterlesen

Ausgabe 15/2015

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Sommertagung Zierpflanzenbau
Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg

Die Sommertagung Zierpflanzenbau 2025 der Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg widmet sich am 9. Juli 2025 dem Thema «Chancen nutzen und Wandel gestalten». Kosten: 40 Euro, Studierende 20 Euro (inkl. Mittagessen und Getränke).
Detailprogramm und Anmeldung

 

09.07.2025
Torfminderung im kommunalen Grün
Online

Online-Seminar (kostenlos) der deutschen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. Die Themen sind: richtige Substrat- und Pflanzenwahl als Mittel zum Zweck, Torfverzicht im Friedhofsgartenbau – ein Praxisbericht sowie klimaresiliente Stadtbegrünung ohne Torf.
Anmeldung über die Veranstaltungswebsite

 

09.07.2025 10:00  –  12:30
Urban Utopia
Holzmarkt 25, Berlin

Co-kreative Konferenz zu Stadtgrün und Pflanzenkultur. Im Rahmen der Veranstaltung «Urban Utopia» kommen Fachleute und Interessierte aus den Bereichen Stadtentwicklung, Botanik, Kunst und Nachhaltigkeit in Berlin zusammen. Die interaktive Konferenz versteht sich als Plattform für neue Ideen rund um urbane Begrünung, Ernährungssysteme, Biodiversität und Gemeinsinn in Städten.

Das partizipative Format bietet Keynotes, Panels, Workshops und Impulse von Vordenkerinnen und Vordenkern der Greening Economy. Austragungsort ist der Holzmarkt 25 – ein kreatives Stadtquartier mit urbaner Natur im Herzen Berlins.

Programm und Anmeldung   

10.07.2025  –  11.07.2025

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen