15

Nahrungsmittel gratis abzugeben

  • Diverses

In diesem Jahr findet die Expo unter dem Motto «Feeding the Planet: Energy for Life» (den Planeten ernähren) in Mailand statt. Zu erwarten wäre, dass…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Ist die Rasenfläche geeignet?

Rasenmähroboter ersetzen zunehmend die motor­manuelle Mäharbeit. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim testet…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Echinacea purpurea ‘Pica

Scheinsonnenhüte (Echi­nacea) prägen den Sommer­aspekt vieler Stauden­beete. Sie sind Bienenweide und Augenschmaus. In der ­Naturheilkunde werden seit…

Weiterlesen

  • Diverses

Holz, bevorzugt aus heimischer

Die neuen Sichtschutz-

systeme treten aus ihrem Schattendasein als rein funktionale Elemente heraus und sind zu einem attraktiven und durchaus…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Die Landschaftsarchitekten

Am Rheinknie soll ein tri­nationaler Stadtteil entstehen. Das ist die Vision der Städte Basel (CH), Weil am Rhein (D) und Huningue (F). Der Bund…

Weiterlesen

  • Produktion

«Ökolys» ist das erste

Kunststoffe werden zunehmend zu einem Problem, weil sie sich aufgrund ihrer langen Haltbarkeit in der Umwelt anreichern und massive Schäden in den…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eine eigene Serviceabteilung

Es ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr für den Fachhandel, Pflanzen zu verkaufen. Deshalb sollten Gartencenter und Fachmärkte Strategien entwickeln,…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Geplant: Technorama Winterthur: Neugestaltung Park mit Wunderbrücke +++ Friedhof: Friedhof Bruggen, St. Gallen: neues Gemeinschaftsgrab +++…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

Erwin Meier-Honegger  Co-Geschäft

Wie kann, wie soll sich ein Geschäftsführer im Umgang mit der Kundschaft verhalten, die Geduld und Verständnis über alle Massen strapaziert?

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Submissionen +++ Unternehmen im Grünen Markt +++ Bücher +++ Internet +++ Umwelt +++ Aus- und Weiterbildung +++ GBS +++ Agenda +++ Publikationen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Für Endverkaufsgärtnereien ist der Flyer eine preiswerte Alternative zu anderen Werbemöglichkeiten. Flugblätter werden von der Kundschaft beachtet und…

Weiterlesen

Ausgabe 15/2015

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024