12

Chionanthus retusus

  • Pflanzen-Tipp

Schneeflocken im Juni! Der deutsche Name suggeriert das Unmögliche, zumindest für das schweizerische Mittelland. Wenn man aber diesen besonderen…

Weiterlesen

  • Diverses

Eine Kreditaufnahme lässt sich bei ungenügender Eigenkapitalfinanzierung oft nur noch durch die Abtretung bestehender und / oder zukünftiger…

Weiterlesen

  • Diverses

Begegnungszone mit Bäumen.

Das Gundeldingerquartier in Basel soll besser begrünt werden. Dafür erarbeitete die Stadtgärtnerei in einem Mitwirkungsprozess ein Grün- und…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Das «Huis in de Heuvel»

«Like-A-Leaf» heisst die aussergewöhnliche Gebäudearchitektur des neuen Spielhauses des Plaswijckparks am Hillegersberg in Rotterdam (NL). Das rund…

Weiterlesen

  • Diverses

Auf 13 übereinander angeordneten,

Inmitten der Thurebene, am Rand von Frauenfeld, liegt der neue Hauptsitz der Sky-Frame AG. Sie fertigt rahmenlose Schiebefenster, die eine…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

«Kühler Schatten formal»

Unter klangvollen Namen wie «Silbersommer», «Tanz der Gräser», «Blütentraum» oder «Präriemorgen» brachte der Bund deutscher Staudengärtner bereits…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Der leicht geneigte Aussichtsturm

In Landau/Pfalz begann im April 2015 die vierte rheinland-pfälzische Landesgartenschau. Die etwa 45 000 Einwohner zählende Stadt, nahe der…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Das Flottenmanagement-System

Flottenmanagement hilft Gartenbau- und Kommunalbetrieben, ihre Fahrzeug- und Maschinenflotten effektiv und wirtschaftlich zu betreiben, ihre Aufgaben…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Leserbriefe: Sicherheit auf dem naturnahen Spielplatz (dergartenbau 10 / 2015) +++ Internet: www.stadtwildtiere.ch +++ Submissionen +++…

Weiterlesen

  • Diverses

Die flugunfähigen, nachtaktiven

Einer der bedeutendsten Bodenschädlinge an vielen Zierpflanzen ist der ­Gefurchte Dickmaulrüssler. Die Larven richten durch Wurzelfrass grossen…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Torsten Schwarz

Marketing über neue Medien ist für Fachhändler oftmals ein Experimentierfeld. Und längst nicht alle trauen sich an Google-Werbung, den eigenen…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Diverses

Die Gärtnerei Schwitter

Die Gärtnerei Schwitter AG hat ihre geplante Produktionsverlegung von Kriens nach Inwil erfolgreich abgeschlossen. Der 3 ha grosse neue…

Weiterlesen

  • Diverses

Blick auf das Freigelände

Vom 16. bis 19. Juni 2015 wird auf dem Bernexpo-Gelände in Bern die Suisse Public veranstaltet. Die Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Lanciert +++ Stadtgrün +++ Abgelöst +++ Landschaftsarchitektur +++ Botanische Gärten +++ Aufgebaut +++ GaLaBau +++ Nominiert +++ Umwelt +++…

Weiterlesen

Ausgabe 12/2015

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024