08

Mit Hilfe von künstlich

  • Garten- und Landschaftsbau

Stahlbecken bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten, Wasser in einen Garten zu bringen. In einer Arbeit im Rahmen der Projektwoche «Ökologie» an der…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Garten- und Landschaftsbau

Rasenbewässerung mit Versenkregne

Pflegeleicht soll der Garten sein. Zu den üblichen Pflege-arbeiten gehört auch das Wässern. Eine automatische Bewässerung bringt dem Gartenbesitzer…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Für einen der Testentwürfe

Tiere kommen überall in der Stadt vor, nur in der Grünplanung spielen sie keine Rolle. Animal-Aided Design, kurz AAD, ist eine Methode, die es…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Neuer Leiter Grünanlagen in Winterthur +++ Euroschwäche: Preiserhöhungen bei Gartenprodukten +++ Gemeinsam gegen Drosophila suzukii +++ Neue…

Weiterlesen

  • Produktion

Petunia ‘Tidal Wave Red

Für die Produktion sind ab diesem Jahr sechs neue, mit der Fleuroselect-Goldmedaille ausgezeichnete Sorten erhältlich. Die internationale Organisation…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Kaiserlinden (Tilia europaea

Gehölze mit silbrig-grünen Laubblättern wirken schlicht und elegant zugleich. Die silbrig-graue Tönung verdanken sie einer Blattoberfläche, die dicht…

Weiterlesen

  • Diverses

Die Raupen des Buchsbaumzünslers

Mit den steigenden Temperaturen wird der Buchsbaumzünsler aktiv. Kontrollen sind jetzt besonders wichtig. Entscheidend ist, dass ein Befall frühzeitig…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Eine Ausgangslage, wie sie viele Gärtnereiinhaber kennen: Die betriebliche Infrastruktur mitten im Dorf ist veraltet. Was tun? Sanieren, einen Neubau…

Weiterlesen

  • Pflanzen-Tipp

Iris sibirica ‘Snow Prince‘

Auch in der Welt der Gartenpflanzen waren für lange Zeit Superlativen gefragt. Die Blüten der Neuzüchtungen mussten grösser und leuchtender sein,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Die gleichmässig erscheinende

Die vom Natursteinspezialisten im Auftrag der Gartenbaufirma Lehmann + Partner im Unterakkord erstellte Trockenmauer in einem Villengarten am…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Submissionen +++ Unternehmen im Grünen Markt +++ Bücher +++ Internet +++ Wettbewerbe +++ Fachhandel +++ Aus- und Weiterbildung +++ GBS +++ Agenda…

Weiterlesen

Ausgabe 08/2015

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024