04

Im Bereich Gartenpflege wird

  • Garten- und Landschaftsbau

Gartenpflege ist heute für viele Betriebe als Geschäftsbereich interessanter denn je, wie Christa Weiss bei ihren Recherchen in Schweizer und in…

Weiterlesen

  • Diverses

Auch der oft als «unverwüstliche

Fussballplätze gelten im Sportanlagenbau als das teuerste «Sportgerät». Da die Fussballclubs derzeit einen sehr guten Zulauf haben, fehlen vielerorts…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Kiesgarten im ersten Pflanzjahr:

«Ich will einen pflegeleichten Garten, also viel

Rasen.» Kommt Ihnen dieser Kundenwunsch bekannt vor? Was würden Sie darauf antworten?

Weiterlesen

  • Diverses

Eine aufmerksame Zuhörerschaft

Am 22. und 23. Januar 2015 lud die Baumschule Zulauf in Schinznach-Dorf ihre Fachkunden zum 4. Fachforum ein, das mit Themen rund um Aktualitäten in…

Weiterlesen

  • Produktion

Das diesjährige Messehighlight für den produzierenden Gartenbau ist vorüber. In der letzten Ausgabe berichteten wir von den Überfliegern, die an der…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Fachhandel +++ Raumplanung +++ Umgenutzt +++ Naturschutz +++ Geplant +++ GaLaBau +++ Zitat +++ Archiviert und digitalisiert +++…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Pot-Cover «Cupies»

Pflanzen und Zubehör zu verkaufen, ist kein Selbstläufer. Ohne eine gezielte Verkaufsförderung können sich auch erfolgreiche Unternehmen im harten…

Weiterlesen

Ausgabe 04/2015

Aktuelle Ausgabe

12/2025

Slow Flowers: Herzensprojekte im Porträt
Weltkongress in Basel: Vom Ruderal- zum Klimadach
Gartenräume für die Begegnung
Leichte Verdichtung: Mehr Power und Marken

Zur Ausgabe

Agenda

Sommertagung Zierpflanzenbau
Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg

Die Sommertagung Zierpflanzenbau 2025 der Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Heidelberg widmet sich am 9. Juli 2025 dem Thema «Chancen nutzen und Wandel gestalten». Kosten: 40 Euro, Studierende 20 Euro (inkl. Mittagessen und Getränke).
Detailprogramm und Anmeldung

 

09.07.2025
Torfminderung im kommunalen Grün
Online

Online-Seminar (kostenlos) der deutschen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. Die Themen sind: richtige Substrat- und Pflanzenwahl als Mittel zum Zweck, Torfverzicht im Friedhofsgartenbau – ein Praxisbericht sowie klimaresiliente Stadtbegrünung ohne Torf.
Anmeldung über die Veranstaltungswebsite

 

09.07.2025 10:00  –  12:30
Urban Utopia
Holzmarkt 25, Berlin

Co-kreative Konferenz zu Stadtgrün und Pflanzenkultur. Im Rahmen der Veranstaltung «Urban Utopia» kommen Fachleute und Interessierte aus den Bereichen Stadtentwicklung, Botanik, Kunst und Nachhaltigkeit in Berlin zusammen. Die interaktive Konferenz versteht sich als Plattform für neue Ideen rund um urbane Begrünung, Ernährungssysteme, Biodiversität und Gemeinsinn in Städten.

Das partizipative Format bietet Keynotes, Panels, Workshops und Impulse von Vordenkerinnen und Vordenkern der Greening Economy. Austragungsort ist der Holzmarkt 25 – ein kreatives Stadtquartier mit urbaner Natur im Herzen Berlins.

Programm und Anmeldung   

10.07.2025  –  11.07.2025

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen